UID:
almafu_9958070773002883
Format:
1 online resource (372 p.)
Edition:
1st ed.
ISBN:
9781306792424
,
1306792428
,
9783486705164
,
3486705164
Series Statement:
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; 79
Content:
Gymnasiallehrer gelten als Bildungsbürger "par excellence". Sie erfüllen einen staatlichen Bildungsauftrag und prägen die Elite einer Gesellschaft. Henrik Bispinck untersucht die Auswirkungen der Systemumbrüche im Deutschland des 20. Jahrhunderts auf diese Berufsgruppe und ihr Verhältnis zu den unterschiedlichen Formen politischer Herrschaft. Im Blickpunkt stehen dabei die Region Mecklenburg und zwei höhere Schulen in Schwerin und Rostock. In der Weimarer Republik konnten sich die im Kaiserreich sozialisierten Studienräte nur schwer mit dem parlamentarisch-demokratischen System anfreunden. Im Dritten Reich sahen sie sich mit einer Politisierung der Unterrichtsinhalte und zunehmenden Eingriffen in den Schulalltag konfrontiert. Nach 1945 kam es im östlichen Teil Deutschlands zu einer völligen Umgestaltung des höheren Schulwesens, mit der eine Neubestimmung der Lehrerrolle einherging.
Note:
Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
,
Dissertation Universität Leipzig 2008.
,
Front Matter --
,
I. Einleitung --
,
II. Zwischen Beharrung und Reform: Die Gymnasiallehrer in der Weimarer Republik --
,
III. Gleichschaltung, Anpassung und Resistenz: Die Gymnasiallehrer im Dritten Reich --
,
IV. Radikaler Wandel? Die Oberschullehrer in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR --
,
1. Die "demokratische Schulreform" in Mecklenburg und die Neuorganisation des höheren Schulwesens --
,
2. Kriegsende und Besatzungszeit an den höheren Schulen in Schwerin und Rostock --
,
3. Anpassung, Dissens und Opposition: Die Oberschullehrer im ersten Jahrzehnt der DDR --
,
4. Bürgerliche Selbstbehauptung: Flucht in den Westen --
,
V. Epochenübergreifende Analyse und zusammenfassende Betrachtung --
,
Back Matter
,
Issued also in print.
,
German
Additional Edition:
ISBN 9783486598049
Additional Edition:
ISBN 348659804X
Additional Edition:
ISBN 9783486793277
Additional Edition:
ISBN 3486793276
Language:
German
DOI:
10.1524/9783486705164
Bookmarklink