Format:
191 S.
,
zahlr. Ill., graph. Darst., zahlr. Kt.
,
graf. Darst.
,
2°
ISBN:
9783804213814
Content:
Das mit zahlreichen Fotos und großformatigen Karten ausgestattete Buch dokumentiert ausführlich den Landschaftswandel und die Kulturspuren des schleswig-holsteinischen Wattenmeeres. (S. Gülck)
Content:
Die schleswig-holsteinische Nordseeküste unterlag immer wieder großen Veränderungen. Untergegangene Brunnen, Warften und Deiche dokumentieren, dass Teile des Wattenmeeres Kulturland waren. Das mit zahlreichen Fotos und großformatigen Karten hervorragend ausgestattete Buch ist das bislang umfassendste Werk über diese Kulturspuren. Es erlaubt einen Blick in die faszinierende Geschichte des Weltnaturerbes und zeichnet die Geschichte der Auseinandersetzungen zwischen Mensch und Naturgewalten in den vergangenen 1000 Jahren nach. Die Herausgeber erläutern zahlreiche Funde im Dithmarscher und Eiderstedter Küstengebiet, v.a. aber in den Uthlanden. Besonders hervorzuheben sind einmal mehr Dirk Meier's (zuletzt "Schleswig-Holstein im hohen und späten Mittelalter") Karten und Grafiken, die komplexe Zusammenhänge fundiert und anschaulich darstellen und damit verständlich machen. Grundlagenwerk! (S. Gülck)
Note:
Literaturverz. S. 179 - 184
Language:
German
Subjects:
Geography
Keywords:
Schleswig-Holstein
;
Watt
;
Nordseeküste
;
Landschaftsentwicklung
;
Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
;
Küste
;
Geschichte
;
Atlas
Author information:
Meier, Dirk 1959-
Author information:
Kühn, Hans Joachim 1945-
Author information:
Borger, Guus J. 1942-
Author information:
Kühn, Hans-Joachim 1958-
Bookmarklink