Format:
464 S.
,
Ill., graph. Darst.
,
213 mm x 140 mm
ISBN:
9783593378527
,
3593378523
Content:
In der europäischen Bildungsdebatte, die nach dem Bologna-Abkommen entbrannt ist,geht es jenseits der reformtechnischen Aspekte auch um die Inhalte und Ziele des Universitätsstudiums. Vor allem stellt sich die Frage, wie eine praxisbezogene, fachspezifische Ausbildung mit einer humanistischen Werten verpflichteten Bildung der Persönlichkeit verbunden werden kann. Wissenschaftler, Künstler und Journalisten setzen sich in diesem Band zunächst mit dem Begriff von Person und Persönlichkeit auseinander, dann mit dem Wert klassischer Bildung und humanistischer Kenntnisse, mit den Möglichkeiten, an der Universität kulturelle und soziale Kompetenzen zu vermitteln, sowie mit der Frage, wie die Persönlichkeitsförderung im Studium praktisch umzusetzen ist und welche Konsequenzen sich daraus für die einzelnen Fachrichtungen sowie für gesellschaftliche Herausforderungen ergeben.
Note:
Literaturangaben
Additional Edition:
Online-Ausg. Studienziel Persönlichkeit Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl., 2005 ISBN 3593378523
Language:
German
Subjects:
Education
,
General works
Keywords:
Hochschulbildung
;
Bildungsauftrag
;
Konferenzschrift
URL:
http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=20215
URL:
http://fox.leuphana.de/portal/de/publications/studienziel-persoenlichkeit(df985f33-67bf-41da-85bc-b514358ef55d).html
Author information:
Spoun, Sascha 1969-
Author information:
Brüggenbrock, Christel
Author information:
Wunderlich, Werner 1944-2019
Bookmarklink