Format:
1 Online-Ressource (601 Seiten)
ISBN:
9783428559787
Series Statement:
Schriften zur Rechtsgeschichte Band 191
Content:
Dieses Buch ist dem bekannten Strafrechtler und liberalen Politiker Franz v. Liszt (1851-1919) gewidmet. Bisher wurde oft angenommen, dass Liszts kriminalpolitische Forderungen einen Versuch darstellen, das Strafrecht nach Maßgaben des wissenschaftlichen Positivismus neuzugestalten. Die vorliegende Studie setzt demgegenüber Akzente auf eine innere Kontinuität der strafrechtlichen Reformüberlegungen. Hervorgehoben werden kriminalpolitische und juristische Diskurse in der Aufklärung und im Vormärz. Untersucht werden die »antiphilosophische« Tradition innerhalb der Historischen Rechtsschule und ihre Auswirkungen auf Liszts Studium in Wien. Ein besonderer Teil der Studie ist mannigfaltigen Bestrebungen der Nachwelt gewidmet, Liszts Programm fortzubilden oder abzulehnen. Die Ergebnisse bringen neue Impulse für die Bewertung der Entwicklung der Strafrechtswissenschaft und der verwandten Disziplinen vor und nach den wichtigen historischen Zäsuren im 19. und 20. Jahrhundert. / »A Study on Franz von Liszt. The Pioneer of the Modern School of Criminal Law« -- At the beginning of the 20th century Franz von Liszt (born in Vienna, 1851) was one of the internationally most distinguished German scholars and politicians. His Modern School of Criminal Law was trying to fight the retribution and Liszt himself was experimenting to combine prospective aims of punishment with a due process framework. This book reassesses the enlightened roots of Liszt’s ideas. Subjects such as contributions against the antisemitism, and Liszt’s merits for the research university concept are included.
Note:
Dissertation Universität München 2019
Additional Edition:
ISBN 9783428159789
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Breneselović, Luka Die wissenschaftskritischen Zuordnungen von Franz von Liszt Berlin : Duncker & Humblot, 2020 ISBN 9783428159789
Additional Edition:
ISBN 3428159780
Language:
German
Subjects:
Law
Keywords:
Liszt, Franz von 1851-1919
;
Deutschland
;
Strafrechtstheorie
;
Kriminalpolitik
;
Hochschulschrift
DOI:
10.3790/978-3-428-55978-7
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Author information:
Breneselović, Luka
Bookmarklink