Format:
511 Seiten
,
7 Karten
,
22 cm
ISBN:
3150111544
,
9783150111543
Content:
Eine weitgefasste Geschichte Südosteuropas, die die politischen und sozialen Ursprünge, Einflüsse und Entwicklungen der verschiedenen dazugehörigen und einigen benachbarten Regionen darstellt. Rezension: Die beiden Autoren legen eine weitgefasste Geschichte Südosteuropas vor, die darunter auch Regionen fasst, die nicht zwingend unter dieser Überschrift laufen (beispielsweise Ungarn, die Türkei und Moldova). Zwar ist eine gute Übersichtlichkeit der Unterkapitel durch die Zuordnung zu bestimmten Staaten gegeben, doch wäre eine stärkere Abgrenzung der Themenkomplexe wünschenswert. Der Text liest sich in der Regel flüssig und ansprechend und erreicht, die zahllosen Verbindungen zwischen den jeweiligen Regionen bis in den hintersten Winkel darzustellen. Durch den Blick von aussen und die Betrachtung in grossen Zusammenhängen handelt sich vorwiegend um politische Geschichte und weniger um eine Alltagsdarstellung. Das Kartenmaterial ist hilfreich, Illustrationen fehlen. Das Buch eignet sich für Leser, die einen weit gefassten Überblick zu der Region aufgrund des aktuellen Erkenntnisstandes gewinnen wollen. (3)
Note:
Literaturverzeichnis: Seite 495-503. - Orts- und Personenregister
Additional Edition:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Brunnbauer, Ulf, 1970 - Geschichte Südosteuropas Ditzingen : Reclam, 2018 ISBN 9783159613062
Language:
German
Subjects:
History
Keywords:
Südosteuropa
;
Geschichte
Author information:
Brunnbauer, Ulf 1970-
Author information:
Buchenau, Klaus 1967-
Bookmarklink