Format:
128 Seiten :
,
Illustrationen, Karten.
ISBN:
3-85415-146-2
Series Statement:
Ritter Theorie
Content:
"Dieses Buch formuliert grundlegende Kritik am Denken des Abendlandes. Am Beispiel der Baukunst arbeitet Massimo Cacciari in logisch-philosophischer Gründlichkeit die Wesenszüge der Krise des Bauens heraus, die zugleich auch die Krise unserer Zivilisation darstellt. Der Auflösung des Ortes, der im kalkulierbaren Raum des Funktionalen Identität stiftet, stellt der venezianische Ästhetiker die Kraft eines Ethos gegenüber, das große Baukünstler wie Adolf Loos oder Mies van der Rohe in übergeschichtlich aktueller Weise in Stadtschrift umsetzen konnten. Jenseits des hemmungslosen Modernismus des technisch Machbaren und jenseits des menschenverachtenden Nihilismus des funktionalen Projekts eröffnen die Essays von Massimo Cacciari mit diesem Buch neue ethisch-ästhetische Denk-Räume."
Language:
German
Subjects:
Sociology
Keywords:
Architektur
;
Gesellschaft
;
Krise
;
1870-1933 Loos, Adolf
;
1886-1969 Mies van der Rohe, Ludwig
;
Städtebau
;
Architekturtheorie
URL:
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007121107&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Author information:
Cacciari, Massimo, 1944-,
Author information:
Kacianka, Reinhard, 1957-
Bookmarklink