feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Access
  • 1
    UID:
    almafu_BV046888751
    Format: 1 Online-Ressource (X, 278 Seiten).
    ISBN: 978-3-16-154170-4
    Series Statement: Bedrohte Ordnungen 4
    Content: Der mediterrane Raum gehört weltweit zu den Gebieten mit der höchsten seismischen Aktivität. Insbesondere Griechenland und die heutige Türkei, aber auch große Teile Italiens oder der Levante wurden und werden in regelmäßigen Abständen von Erdbeben heimgesucht, die nicht selten katastrophale Folgen haben. Diese Ereignisse wurden bereits in der antiken Literatur in vielfältiger Art und Weise reflektiert und gedeutet.Innerhalb der altertumswissenschaftlichen Forschung ist das Thema Erdbeben in den letzten Jahrzehnten zwar verschiedentlich aufgegriffen worden, doch konzentrierte man sich dabei auf einige wenige Aspekte: Im Vordergrund standen die Katalogisierung von Einzelfällen, die Aufbereitung antiker Erklärungsansätze sowie die Untersuchung des materiellen Bewältigungshandelns.
    Content: Zu vertiefenden Analysen, die das Phänomen über die Jahrhunderte hinweg, in seiner breiten räumlichen Ausdehnung und unter Berücksichtigung der verschiedenen Zeugnisformen betrachten, ist es bisher nicht gekommen.An dieser Stelle setzt der vorliegende Sammelband an. Er fragt nach den Beziehungen zwischen dem Eintreten von extremen seismischen Ereignissen und zeitgenössischen Weltanschauungen, nach Möglichkeiten und Grenzen der Rekonstruierbarkeit vergangener Bebenkatastrophen sowie nach den Modi ihrer literarischen Repräsentation. Zu diesem Zweck versammelt der Band Expertisen aus unterschiedlichen altertumswissenschaftlichen Disziplinen (Geschichts- und Literaturwissenschaft, Archäologie, Epigraphik) und darüber hinaus (historische Seismologie, Sinologie).InhaltsübersichtJonas Borsch/Laura Carrara: Zwischen Natur und Kultur: Erdbeben als Gegenstand der Altertumswissenschaften.
    Content: Eine Einleitung - Emanuela Guidoboni: Erdbeben und Seebeben im antiken Mittelmeerraum: Ansätze für einen Dialog zwischen Seismologie und Geschichtswissenschaft Deutungen Ulrike Ehmig: Der »Erdbebengott Neptun« und die »unbestimmten Erdbebengötter« in lateinischen Inschriften - Stefano Conti: Ende des Herrschers - Ende der Welt? Naturkatastrophen und der Tod des Kaisers - Gerhard Waldherr: Erdbebenkatastrophen bei christlichen Autoren der Spätantike Folgen Wolfram Martini: Schadensbilder.
    Note: Im Vorwort: "... Tagung "Erdbeben in der Antike. Deutungen, Folgen, Repräsentationen", die im März 2014 an der Eberhard Karls Universität Tübingen stattfand ... Teilprojekt B01 des Sonderforschungsbereichs 923 "Bedrohte Ordnungen""
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-16-154169-8
    Language: German
    Subjects: History , Physics , Earth Sciences , Geography , Biology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antike ; Erdbeben ; Rezeption ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Borsch, Jonas 1984-
    Author information: Carrara, Laura 1984-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    almafu_BV042934318
    Format: X, 278 Seiten : , Illustrationen, Diagramm, Karten.
    ISBN: 978-3-16-154169-8 , 3-16-154169-3
    Series Statement: Bedrohte Ordnungen 4
    Note: Im Vorwort: "... Tagung "Erdbeben in der Antike. Deutungen, Folgen, Repräsentationen", die im März 2014 an der Eberhard Karls Universität Tübingen stattfand ... Teilprojekt B01 des Sonderforschungsbereichs 923 "Bedrohte Ordnungen""
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-16-154170-4
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Antike ; Erdbeben ; Rezeption ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Author information: Borsch, Jonas 1984-
    Author information: Carrara, Laura 1984-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_883621762
    Format: 409 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783515116442
    Series Statement: Malalas Studien Band 2
    Note: "Der vorliegende Sammelband ist aus der internationalen Tagung "Die Weltchronik des Johannes Malalas - Quellenfragen" hervorgegangen, die im Juni 2015 in den Räumlichkeiten der Heidelberger Akademie der Wissenschaften stattfand" - Vorwort. - Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Additional Edition: ISBN 9783515116459
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Die Weltchronik des Johannes Malalas Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2017 ISBN 9783515116459
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Die Weltchronik des Johannes Malalas - Quellenfragen (Veranstaltung : 2015 : Heidelberg) Die Weltchronik des Johannes Malalas Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2017
    Language: German
    Subjects: History , Ancient Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Johannes Malalas 490-578 Chronographia ; Konferenzschrift
    Author information: Meier, Mischa 1971-
    Author information: Carrara, Laura 1984-
    Author information: Brandes, Wolfram 1954-
    Author information: Johannes Malalas 490-578
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    almahu_BV045324943
    Format: IX, 362 Seiten.
    ISBN: 978-3-7772-1818-2
    Series Statement: Bibliothek der griechischen Literatur Band 86
    Language: German
    Subjects: Theology , Ancient Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tübinger Theosophie ; Kommentar ; Quelle ; Kommentar ; Quelle ; Kommentar ; Quelle ; Handschrift
    Author information: Seng, Helmut, 1961-
    Author information: Carrara, Laura, 1984-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_883309939
    Format: 1 Online-Ressource (xxii, 394 pages) , digital, PDF file(s)
    ISBN: 9781316287026
    Uniform Title: Cuentas pendientes
    Content: Much has been written on the Argentine dictatorship and the transitional justice movement that brought its members to justice. However there has been no study to date of the economic accomplices to this dictatorship and the recent advancements in Argentina towards holding these actors accountable. What was the role of banks, companies, and individuals in perpetuating a murderous regime? To what extent should they be held responsible? As the first academic study on economic complicity in Argentina, this book attempts to answer these questions. Renowned human rights scholars investigate the role played by such actors as Ford, Mercedes Benz, the press, foreign banks, and even the Catholic Church. Across numerous case studies, the authors make a compelling argument for the legal responsibility of economic accomplices. A groundbreaking interdisciplinary study, this book will be essential to anyone interested in transitional justice, business, and human rights
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    Additional Edition: ISBN 9781107114197
    Additional Edition: ISBN 9781107534742
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9781107114197
    Language: English
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Verbitsky, Horacio 1942-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    edoccha_9961442610402883
    Format: 1 online resource (x, 278 pages) : , illustrations, maps.
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 3-16-154170-7
    Series Statement: Bedrohte Ordnungen ; 4
    Content: Die Kerngebiete der griechisch-römischen Antike gehören zu den seismisch aktivsten Regionen der Welt. Antike Berichte bezeugen eine Vielzahl von schwerwiegenden erdbebenbedingten Katastrophen. Der vorliegende Band versammelt Expertisen aus verschiedenen altertumswissenschaftlichen Disziplinen, um zu beleuchten, wie Erdbebenphänomene und die mit ihnen einhergehenden Bedrohungen auf antike Gesellschaften gewirkt haben und von ihnen reflektiert worden sind.
    Content: The central area of the ancient Greek and Roman world is one of the most seismically active regions in the world. Ancient reports attest to a multitude of severe earthquake-related catastrophes. This volume collects articles by experts from different disciplines of scholarship on the ancient world, in order to shed light on the ways in which earthquake phenomena and the related threats to ancient society have occurred, and how they were thought about.
    Note: Cover -- Vorwort zur Reihe "Bedrohte Ordnungen" -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Jonas Borsch und Laura Carrara: Zwischen Natur und Kultur: Erdbeben als Gegenstand der Altertumswissenschaften. Eine Einleitung -- I. Warum Erdbeben? -- II. Forschungsüberblick -- III. Neue Perspektiven -- Emanuela Guidoboni: Erdbeben und Seebeben im antiken Mittelmeerraum. Gründe für einen Dialog zwischen Seismologie und Geschichte -- I. Die Seismologie entdeckt die Geschichte -- II. Die Erdbeben der Vergangenheit zwischen den "zwei Kulturen" -- III. Antike Seebeben im Mittelmeer: unsichere Daten für ein unterschätztes Risiko -- IV. Antike Mythen und die Geologie -- V. Auswirkungen von Erdbeben und Veränderung der Besiedlungsstrukturen - vom Wiederaufbau bis zur Siedlungsaufgabe -- VI. Seismische Landschaften und die Wiederkehr großer Erdbeben: Das Beispiel der Straße von Messina -- VII. Antike ,Vorläufer' starker Erdbeben der Gegenwart: Der Fall von 362/363 n. Chr. -- VIII. Schlussfolgerungen: Auf dem Weg zu einem multidisziplinären Dialog -- Deutungen -- Ulrike Ehmig: Der "Erdbebengott Neptun" und die "unbestimmten Erdbebengötter" in lateinischen Inschriften -- Stefano Conti: Ende des Herrschers - Ende der Welt? Naturkatastrophen und der Tod des Kaisers -- I. Einführung -- II. Katastrophen vor dem Tode des Kaisers -- III. Katastrophen nach dem Tod des Kaisers -- IV. Schlussbetrachtungen -- Gerhard H. Waldherr: Erdbebenkatastrophen bei christlichen Autoren der Spätantike -- I. Erdbebenschilderungen in der nicht-christlichen antiken Literatur (ein Überblick) -- 1. Allgemeine Tendenzen der Interpretation -- 2. Römische Quellen zur Zeit der Republik -- 3. Römische Quellen zur Kaiserzeit -- II. Erdbebenschilderungen bei christlichen Autoren v. a. der Spätantike -- 1. Allgemeine Tendenzen -- 2. Apologetische Tendenzen. , 3. Erdbeben als göttliche Kommentierung des irdischen Geschehens -- 4. Erdbeben als Strafe Gottes -- 5. Christliche Erdbebenabwehr -- 6. Positive Erdbebenwirkung -- III. Resümee -- Wasserdampf contra göttliches Strafgericht -- Folgen -- Wolfram Martini: Schadensbilder. Archäologische Dokumentation von Erdbeben im Mittelmeerraum -- I. ,Finale' Schäden -- II. Sekundäre Erdbebenfolgen -- III. ,Primäre' Schäden am Außenbau -- IV. Unmittelbare Erdbebenfolgen im Innenbau -- V. Erdbebenschutt -- VI. Erdbebenbedingte Bauänderungen -- Richard Posamentir: Erdbeben als Ende und Anfang: Auflösungsprozesse im römischen Osten -- I. Ein Blick nach Westen: welche Erdbeben lassen sich tatsächlich archäologisch nachweisen? -- II. Ein Blick nach Osten: Der Anfang vom Ende oder nur Teil einer Entwicklung? -- Dora Katsonopoulou: Natural Catastrophes in the Gulf of Corinth , northwestern Peloponnese, from Prehistory to Late Antiquity: the Example of Helike -- I. The Early Helladic settlement -- II. The Mycenaean and Geometric sites -- III. The Classical site -- IV. The Hellenistic settlement -- V. The Roman Road -- VI. The Roman settlement -- VII. Discussion-Conclusions -- Philipp Deeg: Nero und die Erdbeben. Was der kaiserliche Umgang mit Naturkatastrophen über die Herrschaftsauffassung verraten kann -- I. Einführung -- II. Ausbleibende Katastrophenhilfe -- III. Katastrophenhilfe - oder doch nicht? -- IV. ... und einmal hilft er doch: Der Brand Roms 64 n. Chr. -- V. Fazit -- Christian Fron: Ein Unglück als Chance begreifen lernen. Aelius Aristides' Wirken im Kontext der Erdbeben auf Rhodos und in Smyrna -- I. Einführung -- II. Aelius Aristides und sein Wirken für Rhodos -- III. Aelius Aristides und sein Wirken für Smyrna -- IV. Eine Analyse des sophistisch-rhetorischen Umgangs mit einem Erdbeben in den Schriften von Aelius Aristides -- V. Fazit -- Repräsentationen. , Claudia Wiener: ratio terrorem prudentibus excutit - Zur Methode und Zielsetzung der Evaluierung von Erdbebentheorien in Senecas Naturales quaestiones -- I. Das Verhältnis von Naturphilosophie und Moralphilosophie in den Naturales quaestiones -- II. Das Proömium zu Buch III: contemplatio sui und Naturbetrachtung als Wege zur magnanimitas -- III. Das Proömium zu Buch I: Naturphilosophie als Meta-Physik -- IV. Die Suche nach der Regel für irreguläre Naturphänomene: die Methodik in Senecas quaestiones -- 1. Methodischer Schritt I: die Ermittlung der causa(e) -- 2. Methodischer Schritt II: Doxographie und Wertung -- 3. Der Einsatz von Analogien -- V. Der Rahmen des Erdbebenbuchs -- VI. Natur, Politik und individuelle Verantwortung -- Antje Wessels: Das Paradox der Katastrophe. Zu Senecas Schrift über das Erdbeben (Naturales quaestiones, Buch 6) -- I. Das Erdbeben als ein Verlust des Außen -- II. Die Katastrophe und ihr Betrachter -- III. Zwischen wissenschaftlicher Analyse, bildlicher Darstellung und Dramatik -- IV. Von den Tragödien zu den Naturales quaestiones -- V. Souveränität und Verunsicherung. Schlussbemerkung -- Carlo Franco: Ein Erdbeben, ein Rhetor, eine Tradition: Libanios und Nikomedia -- I. Einführung: Das Erdbeben von August 358 n. Chr. in Nikomedia (Bithynien) -- II. Ammianus Marcellinus 17,7,1-8 -- III. Libanios, die Briefe -- IV. Libanios, die Monodie (Or. 61) -- V. Die christlichen Quellen -- VI. Die Rolle Constantius' und Julians -- VII. Die Adressatenfrage der Monodie -- VIII. Julians Besuch in Nikomedia im Jahr 362 -- IX. Das Schicksal der Stadt -- Justine Walter: terrae motus und dizhen (地 ) - Alles anders am anderen Ende der Welt? Vergleichende Betrachtungen zum Umgang mit Erdbeben in Geschichtswerken aus dem Römischen Reich und dem Alten China -- I. Erdbeben im Mittelmeerraum und in China. , II. Erdbebendarstellungen in historischen Texten aus dem Römischen Reich und aus dem China der Han-Dynastie -- III. Charakteristika der Erdbebenbeschreibungen in den historiographischen Texten -- IV. Zusammenfassung und Fazit -- Autorenverzeichnis -- Personenregister -- Ortsregister -- Sachregister -- Stellenregister. , 13 articles in German, 1 in English.
    Additional Edition: ISBN 3-16-154169-3
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    almafu_9960117236902883
    Format: 1 online resource (xxii, 394 pages) : , digital, PDF file(s).
    ISBN: 1-316-41850-2 , 1-316-41988-6 , 1-316-42011-6 , 1-316-42057-4 , 1-316-42103-1 , 1-316-42034-5 , 1-316-28702-5 , 1-316-42149-X
    Uniform Title: Cuentas pendientes. English
    Content: Much has been written on the Argentine dictatorship and the transitional justice movement that brought its members to justice. However there has been no study to date of the economic accomplices to this dictatorship and the recent advancements in Argentina towards holding these actors accountable. What was the role of banks, companies, and individuals in perpetuating a murderous regime? To what extent should they be held responsible? As the first academic study on economic complicity in Argentina, this book attempts to answer these questions. Renowned human rights scholars investigate the role played by such actors as Ford, Mercedes Benz, the press, foreign banks, and even the Catholic Church. Across numerous case studies, the authors make a compelling argument for the legal responsibility of economic accomplices. A groundbreaking interdisciplinary study, this book will be essential to anyone interested in transitional justice, business, and human rights.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015). , English
    Additional Edition: ISBN 1-107-53474-7
    Additional Edition: ISBN 1-107-11419-5
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    edocfu_9961427115102883
    ISBN: 88-6969-709-6
    Note: Contributions in Italian and English; abstracts in English.
    Additional Edition: ISBN 9788869697364
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    almafu_BV044672093
    Format: xiv, 257 Seiten : , Illustrationen.
    ISBN: 978-1-107-17771-0
    Series Statement: Cambridge Latin American studies 107
    Note: Dissertation New York University
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-1-316-83593-7
    Language: English
    Subjects: History , Political Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ost-West-Konflikt ; Linksradikalismus ; Aufstand ; Sozialer Wandel ; Studentenbewegung ; Revolution ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    edoccha_9961427115102883
    ISBN: 88-6969-709-6
    Note: Contributions in Italian and English; abstracts in English.
    Additional Edition: ISBN 9788869697364
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages