UID:
almafu_9958356244602883
Format:
1 online resource(320 p.) :
,
illustrations.
Edition:
Electronic reproduction. Bielefeld : transcript Verlag, 2010. Mode of access: World Wide Web.
Edition:
System requirements: Web browser.
Edition:
Access may be restricted to users at subscribing institutions.
ISBN:
9783839411940
Series Statement:
Kultur- und Medientheorie
Content:
Die Konstruktion von Tourismusräumen ist von verschiedenen gesellschaftlichen und kulturellen Prozessen begleitet. Welche Räume der Wahrnehmung, Nutzung und Aneignung werden dabei hergestellt? Wie gestaltet sich die soziale und kulturelle Produktion von Tourismusräumen? Die Beiträge dieses Bandes nähern sich diesen Fragen anhand unterschiedlicher gegenstandsbezogener Analysen. Zugleich wird aus kulturgeographischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive das Potenzial der unterschiedlichen »Cultural Turns« für die empirische Analyse tourismusbezogener Fragestellungen ausgelotet.
Note:
Frontmatter --
,
Inhalt --
,
Formen und Konstruktionsweisen von Tourismusräumen /
,
Raumkonstruktionen, „Turns" und Paradigmen /
,
Die mediale Konstruktion des Stereotyps Szeneviertel in Reiseführern /
,
Erlebnisräume/Raumerlebnisse: Zur Konstruktion des „Draußen" in Bildern der Werbung /
,
Die Performativität und Konstruktion touristischer Räume – das Beispiel Südbayern /
,
Inklusive Melancholie, planvolle Befütterung und das unstete Glück der Rhizome. Performances von Europa im Feld des Kulturtourismus /
,
Performing Tourism – Doing IKEA. Gedanken zu touristischen Praktiken in „Nicht-Orten" des Konsums /
,
Die Herstellung agrotouristischer Tourismusräume. Eine Fallstudie in der Republik Zypern /
,
„Wir wissen nicht, was wir tun sollen" – Expertisierte Raumaneignung und -konstruktion /
,
Stadtstrände – Urlaubsoasen im urbanen Raum? Erste empirische Annäherungen – ein Werkstattbericht /
,
Industrietourismus. Entdeckung und Konstruktion der Fabrik als touristischer Raum im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert /
,
Marathonevents als Urlaubsziel – zur „laufenden" Konstruktion von Tourismusräumen /
,
Global Slumming. Zur Genese und Globalisierung des Armutstourismus /
,
Destination Building und Destination Branding als räumliche Konstruktionsprozesse /
,
Kulturtourismus und Europäisierung. Europa als Referenz touristischer Raumkonstruktionen /
,
Zu den Autorinnen und Autoren --
,
Backmatter.
,
In German.
Language:
German
Subjects:
Geography
,
Ethnology
,
Sociology
Keywords:
Konferenzschrift
DOI:
10.14361/9783839411940
URL:
https://doi.org/10.1515/9783839411940
URL:
https://doi.org/10.1515/9783839411940
Bookmarklink