Format:
271 Seiten
,
Illustrationen
,
21.4 cm x 17 cm
Edition:
2. aktualisierte und erweiterte Auflage
ISBN:
9783863317102
,
3863317106
Content:
Um 1900 hatte Berlin kurzzeitig die Rolle als Zentrum des deutschen Kolonialimperialismus inne. Nach dem Ersten Weltkrieg formierte sich hier die kolonialrevisionistische Bewegung, die das „geraubte“ deutsche Kolonialreich in Übersee zurückforderte. Heute ist die lokale Globalgeschichte der postkolonialen Metropole Berlin weitgehend in Vergessenheit geraten. Der Stadtführer, der sich auf den Bezirk Mitte konzentriert, stellt eine Auswahl bedeutsamer kolonialhistorischer Erinnerungsorte vor. Er möchte eine kritische Auseinandersetzung mit der kolonialen Vergangenheit Deutschlands anregen und einen Beitrag zu einer kosmopolitisch und integrativen Erinnerungskultur leisten.
Note:
Literaturverzeichnis: Seite 257-269
Additional Edition:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Diallo, Oumar, 1953 - Berlin - eine postkoloniale Metropole Berlin : Metropol, 2024 ISBN 9783748946809
Language:
German
Subjects:
History
,
Ethnology
Keywords:
Berlin-Mitte
;
Kolonialismus
;
Geschichte
;
Berlin-Mitte
;
Kolonialismus
;
Vergangenheitsbewältigung
;
Kollektives Gedächtnis
;
Postkolonialismus
;
Berlin-Mitte
;
Kolonialismus
;
Geschichte
;
Berlin-Mitte
;
Kolonialismus
;
Geschichte
;
Vergangenheitsbewältigung
;
Kollektives Gedächtnis
;
Postkolonialismus
;
Geschichte
;
Führer
Author information:
Zeller, Joachim 1958-
Author information:
Diallo, Oumar 1953-
Bookmarklink