Format:
376 Seiten
,
Illustrationen
ISBN:
9783955054786
,
3955054780
Note:
Auf dem Buchrücken: "Wie an anderen deutschen Universitäten und Hochschulen wurden im Frühjahr 1933 auch Lehrende und Beschäftigte der Mannheimer Handelshochschule beurlaubt oder entlassen, Studierenden die Studienmöglichkeit genommen. Betroffen waren Wissenschaftler von großem Renommee wie Otto Selz, Paul Eppstein oder Curt Sigmar Gutkind, betroffen waren aber auch viele längst vergessene Lehrbeauftragte und Studierende, deren Perspektiven und Lebensträume zerbrachen. Wer waren diese verdrängten, vertriebenen und mitunter ermordeten Angehörigen der Handelshochschule und was wurde aus den betroffenen Männern und Frauen, die so jäh aus der Bahn geworfen und sich um ihre Karriere- und Berufschancen gebracht sahen? Die Universität Mannheim hat die Schicksale der an ihrer Vorgängerinstitution verdrängten Lehrenden, Studierenden, Angestellten und Ehrenwürdenträger aufgearbeitet und will den nach heutigem Kenntnisstand 81 Betroffenen damit eine späte Würdigung zuteilwerden lassen. Sie versteht den vorliegenden Band nicht zuletzt als Beitrag zu einer lokalen und regionalen Erinnerungskultur."
,
Literaturverzeichnis: Seite 363-366
,
Die EAN auf dem hinteren Buchumschlag gehört zu einem anderen Titel
Additional Edition:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Verdrängt, vertrieben, ermordet. Ubstadt-Weiher : verlag regionalkultur, 2024 ISBN 9783748953326
Language:
German
Subjects:
History
Keywords:
Handelshochschule Mannheim
;
Nationalsozialismus
;
Verfolgung
;
Judenverfolgung
;
Aufsatzsammlung
;
Biografie
;
Aufsatzsammlung
Author information:
Borgstedt, Angela 1964-
Author information:
Eichfelder, Sandra 1968-
Bookmarklink