UID:
almafu_9961444008802883
Format:
1 online resource (XI, 346 p.)
Edition:
1st ed.
ISBN:
9783111178714
,
3111178714
Series Statement:
Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin , 111
Content:
Als Berlin 1871 zur Hauptstadt des Deutschen Reiches aufstieg, vermehrten sich die Aufgaben. Wie die notwendigen Infrastrukturprojekte finanziert wurden und welchen Anteil die Kommune - oft in Auseinandersetzungen mit der Staatsverwaltung - daran trug, ist Inhalt des Bandes. Damit liegt eine Metropolengeschichte vor - entwickelte sich doch Berlin nach 1871 zu einer der attraktivsten Metropolen Europas und zur viertgrößten Stadt der Welt.
Content:
In the past, Berlin flourished as a capital city, not so much due to the subsidies provided by Prussia and the empire but because these regimes understood and utilized it as a capital city. It became an imperial city and then a legendary European metropolis in a rather indirect way. This volume examines the relationship between capital city and state, as well as the independent role that Berlin had as a flourishing center of business and finance.
Note:
Intro -- Vorwort -- Geleitwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Die Voraussetzungen. Die Stellung Berlins im preußischen Staat und im Deutschen Reich -- 3 Die Finanzierung über den städtischen Haushalt -- 4 Ausblick -- 5 Fazit -- Anhang -- 1 Einnahmen und Ausgaben der Stadt Berlin 1920-1942 -- 2 Quellen -- 3 Zur Berechnung der Währungen -- 4 Verzeichnis der Tabellen -- Exkurs -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Sachregister -- Personen- und Firmenregister -- Ortsregister.
,
Issued also in print.
,
In German.
Additional Edition:
ISBN 9783111178202
Additional Edition:
ISBN 311117820X
Language:
German
Subjects:
History
DOI:
10.1515/9783111178714
Bookmarklink