Format:
1 Online Ressource (286 Seiten)
,
Diagramme
Edition:
Reproduktion 2011
ISBN:
9783830975298
,
3830975295
Content:
Hochschuldidaktische Weiterbildung wird oft auf ein reines Dienstleistungsverständnis verkürzt. Einer Hochschuldidaktik, die sich darüber hinaus an wissenschaftlichen Prinzipien der Hochschule orientiert, bieten sich ganz neue Aktionsfelder an: von der Weiterbildung bis zum Diskurs, vom Einbezug fachlicher Expertise bis zu Zukunftsszenarien. Das Potenzial liegt im Zusammenspiel unterschiedlicher Blickwinkel auf Lehren und Lernen in der Hochschule. Es gilt dabei, Gestaltungsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Alltag in Forschung und Lehre zu entwickeln, umzusetzen und zu reflektieren. In diesem Band sind die Aktionsfelder der Hochschuldidaktik als Weiterbildungszentrum, Expertiseagentur, Diskursraum und Zukunftslabor dargestellt. Damit öffnen sich Perspektiven über eine reine Dienstleistung hinaus. Zu erhoffen sind Impulse für Personen, die mit der Gestaltung und Unterstützung von Hochschullehre betraut sind. Im Zentrum steht dabei die Reflexion von oftmals unbeachteten Aspekten hochschuldidaktischer Aktionsfelder.
Content:
Biographical note: -- Dr. phil. Mandy Schiefner studierte Erziehungswissenschaft, Informationswissenschaft und Kunstgeschichte. Von 2006 bis 2011 arbeitete sie am E-Learning Center und der Hochschuldidaktik der Universität Zürich. Seit 2011 forscht sie am Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement der Universität Duisburg-Essen. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind: Medienkompetenz, Lehr-Lernforschung in Schule und Hochschule sowie Hochschulforschung. Unter dem Namen Mandy Schiefner-Rohs hat sie den Band Kritische Informations- und Medienkompetenz geschrieben. -- --
Content:
Hochschuldidaktische Weiterbildung wird oft auf ein reines Dienstleistungsverständnis verkürzt. Einer Hochschuldidaktik, die sich darüber hinaus an wissenschaftlichen Prinzipien der Hochschule orientiert, bieten sich ganz neue Aktionsfelder an: von der Weiterbildung bis zum Diskurs, vom Einbezug fachlicher Expertise bis zu Zukunftsszenarien. Das Potenzial liegt im Zusammenspiel unterschiedlicher Blickwinkel auf Lehren und Lernen in der Hochschule. Es gilt dabei, Gestaltungsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Alltag in Forschung und Lehre zu entwickeln, umzusetzen und zu reflektieren. In diesem Band sind die Aktionsfelder der Hochschuldidaktik als Weiterbildungszentrum, Expertiseagentur, Diskursraum und Zukunftslabor dargestellt. Damit öffnen sich Perspektiven über eine reine Dienstleistung hinaus. Zu erhoffen sind Impulse für Personen, die mit der Gestaltung und Unterstützung von Hochschullehre betraut sind. Im Zentrum steht dabei die Reflexion von oftmals unbeachteten Aspekten hochschuldidaktischer Aktionsfelder.
Note:
Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
,
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Additional Edition:
ISBN 9783830925293
Additional Edition:
ISBN 3830925298
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Aktionsfelder der Hochschuldidaktik Münster : Waxmann, 2011 ISBN 3830925298
Additional Edition:
ISBN 9783830925293
Language:
German
Subjects:
Education
,
General works
Keywords:
Hochschuldidaktik
;
Unterrichtsmethode
;
Hochschule
;
Weiterbildung
;
Lehren
;
Lernen
;
Aufsatzsammlung
Author information:
Weil, Markus
Author information:
Schiefner-Rohs, Mandy 1980-
Author information:
Futter, Kathrin 1967-
Bookmarklink