Format:
214 Seiten
,
Illustrationen
ISBN:
9783964881229
,
3964881228
Content:
Der tragende Zeitzeuge ist Jürgen Hinzer, der 37 Jahre lang NGG-Gewerkschaftssekretär war. Er hat 167 Streiks organisiert oder mitgestaltet und so die Geschichte der NGG-Arbeitskämpfe wesentlich mitgeschrieben. Von Bremen bis Berchtesgaden unterstützte der die Kolleginnen und Kollegen seiner Gewerkschaft, wo besonders schwierige Konflikte zu bewältigen waren. "Streiks sind keine Folklore aus vergangenen Zeiten – die in den letzten Jahren waren zahlreicher, länger und kämpferischer als in den Jahren zuvor. Und Streiks sind auch keine einfachen Demonstrationen, denn sie zeigen ganz praktisch, wer die eigentliche Arbeit macht: Unsere Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben. [...] Nur unsere guten Argumente in den Tarifverhandlungen vorzubringen, hat noch nie zu einem guten Tarifergebnis geführt. Dieses Buch handelt von Streiks zum Abschluss von Mantel- oder Entgelttarifverhandlungen oder zum Erhalt eines Standortes. Sie sind eine subjektive Auswahl, alle in Branchen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, aus den Jahren 1979 bis 2023 – aus z.B. der Hotellerie, Brauereien, Molkereien, in der Backwarenindustrie oder bei Coca-Cola." Aus dem Vorwort von Freddy Adjan (stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten)
Language:
German
Subjects:
Sociology
Keywords:
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten
;
Arbeitskampf
;
Geschichte 1979-2023
;
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten
;
Streik
;
Arbeitskampf
;
Geschichte 1979-2023
Author information:
Göpfert, Claus-Jürgen 1955-
Bookmarklink