Format:
322 Seiten.
Edition:
1. Auflage
ISBN:
978-3-17-036449-3
Series Statement:
Das Jugendalter
Content:
Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage nach dem, was "Jugend" eigentlich ist. Worin bestehen die Herausforderungen und Probleme dieses Lebensalters? Worin liegen die Besonderheiten und der Grundcharakter dieser Lebenslage und dieses Lebensgefühls? Das Buch gibt einen Überblick über die bedeutensten Theorien des Jugendalters. Mit den "klassischen" Positionen der Jugendtheorie eröffnet der Band interdisziplinäre Zugänge zum Thema, wobei im Weiteren dann unterschiedliche Deutungen der Psychoanalyse, der Entwicklungspsychologie, der Neurobiologie, der Soziologie und schließlich der Pädagogik in prägnanter Form präsentiert und diskutiert werden. Als Eröffnungsband der Reihe "Das Jugendalter" liefert der Band den theoretisch-wissenschaftlichen Rahmen der Reihe mit einer instruktiven und breitgefächerten Übersicht über die maßgeblichen Ansätze der Jugendtheorie. Quelle: Umschlagtext.
Note:
Literaturverzeichnis: Seite 307-322
Additional Edition:
Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-17-036450-9
Additional Edition:
Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-17-036451-6
Additional Edition:
Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI ISBN 978-3-17-036452-3
Language:
German
Subjects:
Education
,
Psychology
,
Sociology
Keywords:
Jugendpsychologie
;
Jugend
;
Psychosoziale Entwicklung
;
Jugend
;
Schüler
;
Jugendkultur
;
Jugendforschung
;
Verhaltensentwicklung
;
Interdisziplinarität
;
Lehrbuch
;
Lehrbuch
URL:
http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-036449-3
Author information:
Göppel, Rolf, 1959-,
Bookmarklink