Format:
Online-Ressource (XLVII, 675 Seiten )
,
Illustrationen
Edition:
1. Aufl.
Edition:
Online-Ausg. De Gruyter eBook-Paket Rechtswissenschaften
ISBN:
9783110261349
,
3110261340
Series Statement:
De Gruyter Handbuch
Content:
Das Handbuch zur neuen Rechtslage des EEG 2011. Es richtet sich primär an den Praktiker in der Branche, dies aber fachübergreifend (Techniker, Kaufleute, Juristen u.a.). Es bietet Know-How-Transfer im wohlverstandenen Sinne. Es soll die Arbeitshilfe/Informationsquelle erster Wahl bei der praktischen Arbeit sein: fachlich fundiert, aber ohne wissenschaftlichen Ballast. S.Ahnsehl,G.Hendrich,N.Heinemann,T.Olbricht,H.Schumacher,F.Fellenberg, S.Gerstner,U.Karpenstein,J.Imgrund,S.Luenenbuerger,G.Schiller.
Note:
Description based upon print version of record
,
Literaturverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Bearbeiterverzeichnis; Kapitel 1 Grundlagen; A. Einführung; B. Europarechtliche Rahmenbedingungen; C. Energieträger; D. Instrumentarien; Kapitel 2 Die Zulassung von Energieanlagen; A. Einleitung; B. Windenergieanlagen; C. Wasserkraftanlagen; D. Solarenergie; E. Biomasseanlagen; F. Geothermieanlagen; G. Stromleitungen; Kapitel 3 Die nach EEG und KWKG privilegierten Anlagen; A. Welche Anlagen fallen unter das EEG?; B. Welche Anlagen fallen unter das KWKG?; Kapitel 4 Anschluss der Anlagen und Abnahme der Energie; A. Rechte und Pflichten nach dem EEG
,
B. Rechte und Pflichten nach dem KWKGC. Wie werden Kapazitätsengpässe bewältigt?; D. Einspeisung von Biogas; Kapitel 5 Die Vergütung der Energie; A. Einleitung; B. Wie wird die Energie aus EEG-Anlagen vergütet?; C. Wie werden Anlagen durch das KWKG gefördert?; Kapitel 6 Der Ausgleichsmechanismus; A. Überblick; B. Belastungsausgleich nach EEG; C. Belastungsausgleich nach dem KWKG; Kapitel 7 Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz; A. Zweck und Ziel des Gesetzes und Bedeutung für die Praxis; B. Grundzüge der Regelung; Kapitel 8 Sonstiges
,
A. Wer muss wem worüber Auskunft geben und wie können die Rechte durchgesetzt werden?B. Wie konnen die Rechte durchgesetzt werden?; Stichwortverzeichnis
,
In German
Additional Edition:
ISBN 9783110261356
Additional Edition:
ISBN 9783110261349
Additional Edition:
ISBN 9783119167383
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Grundzüge des Rechts der Erneuerbaren Energien Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2013 ISBN 3110261340
Additional Edition:
ISBN 9783110261349
Language:
German
Subjects:
Law
Keywords:
Deutschland
;
Erneuerbare Energien
;
Energierecht
;
Deutschland
;
Erneuerbare Energien
;
Energierecht
;
Electronic books
DOI:
10.1515/9783110261356
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Author information:
Gerstner, Stephan 1965-
Bookmarklink