Format:
415 Seiten :
,
Illustrationen, Diagramme, Karten.
ISBN:
978-3-96238-374-9
Content:
Wie kommt man über das Klima so ins Gespräch, dass Menschen zum Handeln motiviert werden? Dieses Handbuch hilft dabei – wissenschaftlich fundiert, systematisch strukturiert, für die Praxis geschrieben. Das Klima geht uns alle an. Aber darüber »richtig« zu sprechen, ist gar nicht so einfach! Vor allem, wenn man Klimaschutz voranbringen will ― egal ob beruflich oder ehrenamtlich, ob in Unternehmen oder in der Politik, in Wissenschaft oder Zivilgesellschaft, in Behörden oder Medien. An Kommunikation führt kein Weg vorbei, denn bevor Solaranlagen errichtet, ein kommunales Klimakonzept beschlossen oder vegetarisches Catering angeboten werden können, heißt es: schreiben, sprechen, diskutieren, zuhören. Klimakommunikation eben. Dieses Handbuch hilft, den richtigen Ansatz für die jeweilige Zielgruppe zu wählen, stellt Methoden vor, enthält praktische Anleitungen und bietet Tipps und Tricks für schwierige Situationen.
Additional Edition:
Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-96238-931-4 10.14512/9783962389314
Language:
German
Subjects:
Geography
,
General works
Keywords:
Anthropogene Klimaänderung
;
Kommunikationsstrategie
;
Klimaänderung
;
Kommunikationsstrategie
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
https://www.oekom.de/buch/ueber-klima-sprechen-9783962383749
URL:
http://sebi-images.zlb.de/inhaltsverzeichnisse/AK34911261.pdf
Author information:
Schrader, Christopher.
Bookmarklink