feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
  • 2
    UID:
    kobvindex_LGVa0052226
    Format: [4] S. : zahlr. Ill. ; 21 cm
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg :Steinkopff :
    UID:
    almahu_9948193094702882
    Format: online resource.
    Edition: 1st ed. 1973.
    ISBN: 9783642977626
    Series Statement: Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen ; 3
    Note: A. Grundlagen -- 1. Einleitung -- 2. Einige Grundbegriffe -- 3. Beschreibung kontinuierlicher Systeme -- 4. Stromdichten und Bezugssysteme -- 5. Konvektion -- B. Elektrizitätsleitung -- 6. Ohmsches Gesetz -- 7. Elektrizitätsleitung in Elektrolytlösungen -- 8. Äquivalentleitfähigkeit -- 9. Überführungszahlen -- 10. Ionenleitfähigkeiten (experimentelle Werte) -- 11. Ionenleitfähigkeiten (theoretische Werte) -- C. Diffusion -- 12. Ficksches Gesetz -- 13. Diffusion in Gasen -- 14. Diffusion in Flüssigkeiten -- 15. Diffusion in Kristallen -- 16. Thermodynamisch-phänomenologische Theorie -- 17. Diffusionspotential -- 18. Diffusion in Elektrolytlösungen -- 19. Formeln für ideal verdünnte Lösungen -- 20. Diffusionsüberspannung -- D. Wärmeleitung -- 21. Fouriersches Gesetz -- 22. Wärmeleitfähigkeit von Gasen -- 23. Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten -- 24. Wärmeleitfähigkeit von Kristallen -- E. Innere Reibung -- 25. Grundbegriffe -- 26. Newtonsches Gesetz -- 27. Formel von Poiseuille -- 28. Formel von Stokes -- 29. Viskosität von Gasen -- 30. Viskosität von Flüssigkeiten.
    In: Springer eBooks
    Additional Edition: Printed edition: ISBN 9783798503847
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    almahu_9948192932602882
    Format: XII, 554 S. , online resource.
    Edition: 1st ed. 1963.
    ISBN: 9783642884856
    Series Statement: Fortschritte der physikalischen Chemie, 8
    Note: 1. Kapitel: Grundlagen -- § 1.1: Einführung -- § 1.2: Empirische Temperatur (Nullter Hauptsatz) -- § 1.3: Arbeit -- § 1.4: Energie und Wärme (Erster Hauptsatz) -- § 1.5: Enthalpie -- § 1.6: Partielle molare Größen -- § 1.7: Wärme bei offenen Systemen -- § 1.8: Entropie und absolute Temperatur (Zweiter Hauptsatz) -- § 1.9: Chemische Potentiale und Gibbssche Hauptgleichung -- § 1.10: Zusammenhang zwischen Entropie und Wärme -- § 1.11: Freie Energie und Freie Enthalpie -- § 1.12: Charakteristische Funktionen und Fundamentalgleichungen -- § 1.13: Gibbs-Duhemsche Beziehung -- § 1.14: Affinität -- § 1.15: Wärmekapazität -- § 1.16: Komponenten, Teilchenarten, innere Parameter und innere Freiheitsgrade -- § 1.17: Gleichgewicht und stationärer Zustand -- § 1.18: Allgemeines Gleichgewichtskriterium -- § 1.19: Gleichgewicht in homogenen Systemen -- § 1.20: Gleichgewicht in heterogenen (diskontinuierlichen) Systemen -- § 1.21: Gleichgewicht in kontinuierlichen Systemen -- § 1.22: Stabilität und kritische Erscheinungen -- § 1.23: Thermodynamische Funktionen bei Nichtgleichgewichtszuständen -- § 1.24: Entropieströmung und Entropieerzeugung -- § 1.25: Phänomenologische Ansätze -- § 1.26: Onsagers Reziprozitätsbeziehungen -- § 1.27: Transformationen der generalisierten Ströme und Kräfte -- § 1.28: Irreversible Prozesse und Gleichgewicht -- 2. Kapitel: Prozesse in homogenen Systemen -- § 2.1: Einleitung -- § 2.2: Entropiebilanz -- § 2.3: Reaktionsgeschwindigkeiten und Affinitäten -- § 2.4: Phänomenologische Ansätze und Onsagers Reziprozitätssatz -- § 2.5: Gültigkeitsbereich der phänomenologischen Ansätze -- § 2.6: Experimentelles Beispiel -- § 2.7: Kopplung zweier Reaktionen -- § 2.8: Kopplungen bei beliebig vielen Reaktionen -- § 2.9: Relaxationszeit einer Reaktion -- § 2.10: Relaxationszeiten bei beliebig vielen Reaktionen -- § 2.11: Nachwirkungserscheinungen und Relaxationsvorgänge -- § 2.12: Dynamische Zustandsgieichung -- § 2.13: Nachwirkungsfunktionen -- § 2.14: Schallgeschwindigkeit in fluiden Medien -- 3. Kapitel: Prozesse in heterogenen (diskontinuierlichen) Systemen -- § 3.1: Einleitung -- § 3.2: Mengenbilanz -- § 3.3: Energiebilanz -- § 3.4: Entropiebilanz -- § 3.5: Dissipationsfunktion für Oleichgewichtsnähe -- § 3.6: Phänomenologische Ansätze und Onsagers Reziprozitätssatz -- § 3.7: Elektrokinetische Effekte -- § 3.8: Membranprozesse in isothermen Systemen -- § 3.9: Prozesse in nicht-isothermen Systemen -- § 3.10: Thermomechanische Effekte (empirische und thermodynamischphänomenologische Beschreibung) -- § 3.11: Thermomechanische Effekte (experimentelle Beispiele) -- § 3.12: Thermoosmose in Zweistoffsystemen (empirische Beschreibung) -- § 3.13: Thermoosmose in Zweistoffsystemen (thermodynamisch-phänomenologische Beschreibung) -- § 3.14: Thermoosmose in Zweistoffsystemen (experimentelle Beispiele) -- 4. Kapitel: Prozesse in kontinuierlichen Systemen -- A. Grundlagen -- B. Isotherme Prozesse -- C. Nicht-isotherme Prozesse -- D. Kompliziertere Prozesse -- 5. Kapitel: Stationäre Zustände -- § 5.1: Einleitung -- § 5.2: Homogene Systeme -- § 5.3: Heterogene (diskontinuierliche) Systeme -- § 5.4: Kontinuierliche Systeme -- § 5.5: Anwendungen auf biologische Systeme -- Namenverzeichnis.
    In: Springer eBooks
    Additional Edition: Printed edition: ISBN 9783798502239
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg :Steinkopff :
    UID:
    almahu_9948193374002882
    Format: VIII, 291 S. , online resource.
    Edition: 2nd ed. 1985.
    ISBN: 9783642853524
    Series Statement: Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen ; 1
    Note: Allgemeine Begriffe und Hauptsätze -- 1. Einleitung -- 2. Einige Grundbegriffe -- 3. Masse, Teilchenzahl und Stoffmenge -- 4. Zusammensetzung -- 5. Nullter Hauptsatz der Thermodynamik: Empirische Temperatur -- 6. Dimensionen und Einheiten -- 7. Zustandsgieichung -- 8. Extensive, spezifische, molare und volumenbezogene Größen -- 9. Arbeit -- 10. Erster Hauptsatz der Thermodynamik: Energie und Wärme -- 11. Enthalpie -- 12. Offene Systeme -- 13. Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik: Entropie und thermodynamische Temperatur -- 14. Chemisches Potential und verallgemeinerte Gibbssche Hauptgleichung -- 15. Zusammenhang zwischen Entropie und Wärme -- 16. Entropiebilanz und Vorzeichenaussagen über irreversible Prozesse -- 17. Freie Energie -- 18. Freie Enthalpie -- 19. Charakteristische Funktionen und Fundamentalgleichungen -- 20. Zusammenhang zwischen empirischer und thermodynamischer Temperatur -- 21. Wärmekapazität und Isentrope -- 22. Verallgemeinerte Gibbs-Duhem-Beziehung -- 23. Chemische Reaktionen -- Gleichgewichtsbedingungen -- 24. Allgemeines Gleichgewichtskriterium -- 25. Homogenes chemisches Gleichgewicht -- 26. Heterogenes Gleichgewicht -- 27. Phasenregel -- 28. Zweiphasengleichgewicht in Einstoffsystemen -- 29. Zweiphasengleichgewicht in Zweistoffsystemen -- 30. Kritische Erscheinungen -- 31. Osmotisches Gleichgewicht -- Spezielle Aussagen -- 32. Reine Gase -- 33. Gasmischungen -- 34. Kondensierte Phasen -- 35. Ideale Mischungen -- 36. Nichtideale Mischungen -- 37. Ideal verdünnte Lösungen -- 38. Aktivitäten, Aktivitätskoeffizienten und Gleichgewichtskonstanten bei kondensierten Mischungen -- 39. Nernstscher Wärmesatz -- 40. Unerreichbarkeit des absoluten Nullpunktes -- Kreisprozesse, Wärmekraftmaschinen, Kältemaschinen und Wärmepumpen -- Lehrbücher der Thermodynamik.
    In: Springer eBooks
    Additional Edition: Printed edition: ISBN 9783798506763
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg :Steinkopff :
    UID:
    almahu_9948193148002882
    Format: VIII, 148 S. , online resource.
    Edition: 2nd ed. 1986.
    ISBN: 9783642724008
    Series Statement: Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen ; 5
    Note: Grundlagen -- 1. Einleitung -- 2. Einige Grundbegriffe -- 3. Phasengrenzen -- 4. Heterogenes Gleichgewicht und irreversible Prozesse -- 5. Gleichgewicht bei Ionenreaktionen -- 6. Galvanispannung -- 7. Voltaspannung -- 8. Komponenten und Teilchenarten -- Elektrolytlösungen -- 9. Zusammensetzung -- 10. Gibbs-Duhem-Beziehung -- 11. Ideal verdünnte Elektrolytlösungen -- 12. Aktivitätskoeffizienten, Aktivitäten und osmotischer Koeffizient -- 13. Debye-Hückel-Grenzgesetz -- 14. Konzentrierte Elektrolytlösungen -- 15. Verallgemeinertes Massenwirkungsgesetz -- 16. Dissoziationsgleichgewicht -- 17. Andere chemische Gleichgewichte -- Galvanische Ketten -- 18. Allgemeines -- 19. Chemische Ketten -- 20. EMK und Reaktionsgrößen -- 21. EMK und Aktivitätskoeffizienten -- 22. EMK und Gleichgewichtskonstanten -- 23. Halbketten -- 24. Konzentrationsketten mit Überführung -- 25. Potentiometrische pH-Bestimmung -- 26. Redoxpotential -- Lehrbücher der Elektrochemie, Monographien über Salzschmelzen.
    In: Springer eBooks
    Additional Edition: Printed edition: ISBN 9783798507142
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg :Steinkopff :
    UID:
    almahu_9948192784602882
    Format: VIII, 196 S. , online resource.
    Edition: 2nd ed. 1987.
    ISBN: 9783642853661
    Series Statement: Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen ; 3
    Note: Grundlagen -- 1. Einleitung -- 2. Einige Grundbegriffe -- 3. Beschreibung kontinuierlicher Systeme -- 4. Stromdichten und Bezugssysteme -- 5. Konvektion -- Elektrizitätsleitung -- 6. Ohmsches Gesetz -- 7. Elektrizitätsleitung in Elektrolytlösungen -- 8. Äquivalentleitfähigkeit -- 9. Überführungszahlen -- 10. Ionenleitfähigkeiten (experimentelle Werte) -- 11. Ionenleitfähigkeiten (theoretische Werte) -- Diffusion -- 12. Grundbegriffe und Ficksches Gesetz -- 13. Diffusion in Gasen -- 14. Diffusion in Flüssigkeiten -- 15. Diffusion in Kristallen -- 16. Thermodynamisch-phänomenologische Theorie -- 17. Diffusionspotential -- 18. Diffusion in Elektrolytlösungen -- 19. Formeln für ideal verdünnte Lösungen -- 20. Diffusionsüberspannung -- Wärmeleitung -- 21. Fouriersches Gesetz . -- 22. Wärmeleitfähigkeit von Gasen -- 23. Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten -- 24. Wärmeleitfähigkeit von Kristallen -- Innere Reibung -- 25. Grundbegriffe -- 26. Newtonsches Gesetz -- 27. Formel von Poiseuille -- 28. Formel von Stokes -- 29. Viskosität von Gasen -- 30. Viskosität von Flüssigkeiten -- Das Bezugssystem bei Transportvorgängen in Elektrolytschmelzen.
    In: Springer eBooks
    Additional Edition: Printed edition: ISBN 9783798507388
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg :Steinkopff :
    UID:
    almahu_9948193324702882
    Format: VII, 76 S. 1 Abb. , online resource.
    Edition: 1st ed. 1972.
    ISBN: 9783642537592
    Series Statement: Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen ; 5
    Note: A. Grundlagen -- B. Elektrolytlösungen -- C. Galvanische Ketten -- Neuere Lehrbücher der Elektrochemie.
    In: Springer eBooks
    Additional Edition: Printed edition: ISBN 9783642537608
    Additional Edition: Printed edition: ISBN 9783798503533
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_276026098
    Format: 139 S , Ill., graph. Darst , 30 cm
    Series Statement: Materialien zur ländlichen Neuordnung 30
    Note: Literaturverz. S. 103 - 107
    Language: German
    Keywords: Hohenwart-Freinhausen ; Flurbereinigung ; Landschaftspflege ; Biotop
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_54447841X
    Format: Tab.; Lit.
    ISBN: 3534052404
    Note: Seiten: 172-182
    In: Wege zur Erforschung des Alterns, Darmstadt : Wiss. Buchges., 1973, (1973), Seite 172-182, 3534052404
    In: year:1973
    In: pages:172-182
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages