Format:
246 Seiten
,
Illustrationen, Diagramme
,
21 cm x 15 cm
ISBN:
9783415074408
,
3415074404
Content:
Durchdachte Entscheidungshilfen Der Ratgeber leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr Sicherheit im beruflichen Kontext der Bediensteten der öffentlichen Verwaltung. Das Buch bietet durchdachte Entscheidungshilfen für sicherheitskritische Situationen in Verwaltungen und Institutionen mit Publikumsverkehr. Die Empfehlungen der Autoren basieren auf wissenschaftlichen Studien, Erfahrungswerten und langjährig geübter Praxis in ihren unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen. Fundierter Überblick Die Verfasser verschaffen einen fundierten Überblick über die Themen: Grundlagen und Phänomenologie von Gewalt und Aggression - Rechtliche Aspekte (Grundlagen der Strafbarkeit, Selbsthilferechte, Notwehr, Hausverbote, Platzverweise, Opferschutz und -rechte, Schadensersatz) - Merkmale sicherheitskritischer Situationen und daraus abgeleitete Handlungsprinzipien - Bedeutung und Grenzen verbaler, para- und nonverbaler Kommunikation - Deeskalation jenseits der sozial üblichen Kommunikation zur Verhinderung von Gewalt - Physische Eigensicherung im Rahmen der Notwehr und Nothilfe als letztes Mittel - Nachsorge. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind Fragen der reinen Arbeitssicherheit, des Brandschutzes oder Themen wie Mobbing, Überfälle mit Gewinnerzielungsabsicht, straf-, dienst- oder arbeitsrechtlich relevantes Verhalten von Mitarbeitenden nicht Gegenstand des Leitfadens. Das Werk richtet sich an Mitarbeitende im öffentlichen Dienst in Justizeinrichtungen in Erziehungs- und Bildungseinrichtungen sowie in Berufs- und Hochschulen im öffentlichen Personennahverkehr und an Verantwortliche sowie Sicherheits- und Präventionsbeauftragte in all diesen Bereichen
Note:
Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 233-242
Additional Edition:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Heimann, Rudi Gewaltprävention und Eigensicherung im Öffentlichen Dienst Stuttgart : Richard Boorberg Verlag, 2023 ISBN 9783415074415
Language:
German
Subjects:
Political Science
,
Law
,
Psychology
Keywords:
Deutschland
;
Verwaltung
;
Eigensicherung
;
Prävention
;
Konfliktregelung
;
Gefahrenabwehr
;
Deutschland
;
Öffentlicher Dienst
;
Sicherheit
;
Gewalt
;
Prävention
;
Gefahrenabwehr
;
Ratgeber
;
Ratgeber
;
Ratgeber
URL:
Unbekannt
(lizenzpflichtig)
URL:
Cover
(lizenzpflichtig)
URL:
https://d-nb.info/1295220679/04
Author information:
Heimann, Rudi
Author information:
Fritzsche, Jürgen 1967-
Bookmarklink