UID:
almafu_9958356361802883
Format:
1 online resource(298p.) :
,
illustrations.
Edition:
Electronic reproduction. Bielefeld : transcript Verlag, 2012. Mode of access: World Wide Web.
Edition:
System requirements: Web browser.
Edition:
Access may be restricted to users at subscribing institutions.
ISBN:
9783839420409
Series Statement:
Image; 37
Content:
Bilden sich durch die sogenannte Wiederkehr des Religiösen in der bildenden Kunst heilige oder auch unheilige Allianzen? Dieses Buch thematisiert die Zusammenhänge von zeitgenössischer Kunst und Religion im Zeitalter des Postsäkularen, indem es das Feld zwischen privater Religiosität und kritischer Theologie auslotet. Die Beiträge zeigen auf, wie sich religiöse Fragen im säkularen Hochschulkontext als ästhetische Herausforderungen auch im konfessionellen Sinn bearbeiten lassen und welche Bedeutung künstlerischer Arbeit für die Vermittlung von Religion außerhalb von Kirche und Politik zukommt. Damit richtet sich das Buch nicht nur an Künstler_innen, sondern auch an Kulturwissenschaft, Kunst- und Religionspädagogik, Theologie sowie Kuratorinnen und Kuratoren.
Note:
Frontmatter --
,
Inhalt --
,
Einleitung /
,
Wie inspiriert eigentlich christliche Bildlichkeit die Kunst der Gegenwart? /
,
Berühren, glauben, verinnerlichen. Notizen zu Psychoanalyse, Religion und Kunst /
,
Inkarnation – Didaktik – Freiheit: Kontextualisierungen im Verhältnis von Kunst und Religion /
,
Hat Kunst eine Konfession? Ein Schreibgespräch /
,
Gott und die Welt – Zu Barbara Mühlefluhs Projekt Meeting /
,
Zeitgenössische Literatur und die Schönheit der Religion. Sibylle Lewitscharoff im Gespräch /
,
Kunst und Religion? Künstlerinnen und Künstler im Gespräch. Teil I /
,
Noli me tangere – Gleichnis, Erzählung und die Frage des Glaubens im Kunstunterricht /
,
Wem gehören religiöse Symbolsysteme? Neue Formen des Religionsunterrichts und die Vermittlung religiöser Symbole /
,
Zeitgenössische Kunst im Religionsunterricht: Überlegungen zu einem religionspädagogischen Problem anhand der bildlichen Repräsentation von Essen /
,
Fressen und Gefressenwerden: anthropologische Betrachtungen zum Verständnis der Eucharistie /
,
„What else is there?" – Kann Kunst religiöse Bildungsprozesse initiieren? /
,
Die Kunst zu Verkörpern. Reflexionen zu künstlerischem Handeln im Feld des Religiösen /
,
Kunst und Religion? Künstlerinnen und Künstler im Gespräch Teil II. Künstlerinnen und Künstler im Gespräch /
,
Sakral, religiös, katholisch? Eine kunsthistorische Sichtung der Innerschweiz /
,
Wie man einen Heiligen malt: ein Bild des Bruder Klaus /
,
Religiosität als Hintergrund der Innerschweizer Kunst? – Eine Spurensicherung /
,
„Ich baue für stramme Gemüter." – Christian Kathriner /
,
Von der Leichtigkeit des Heiligen bei Judith Albert. Konfessionelle Spuren in der Kunstkritik /
,
Wie im Himmel, so auf Erden – Eva-Maria Pfaffen /
,
Dokumentation/Materialien --
,
Backmatter.
,
In German.
Language:
German
Subjects:
General works
Keywords:
Electronic books
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
DOI:
10.14361/transcript.9783839420409
URL:
https://doi.org/10.1515/transcript.9783839420409
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Bookmarklink