Format:
Online-Ressource (44 S.)
,
graph. Darst.
Edition:
[Electronic ed.]
Series Statement:
Arbeitspapier / Hans-Böckler-Stiftung 158
Content:
Die Studie basiert auf einer empirischen Analyse des Innovationsgeschehens in vier ostdeutschen Fallstudienregionen Dresden, Halle, Jena und Rostock. Alle vier Regionen besitzen sowohl eine universitäre als auch eine industrielle Tradition. Die Entwicklungsverläufe seit dem Systembruch im Jahr 1990 fallen in diesen Regionen jedoch unterschiedlich aus. Der Untersuchung liegen verschiedene Datenquellen zugrunde: Neben der Auswertung der Hochschulstatistik, der Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und der Patentstatistik wurden zwei umfangreiche postalische Erhebungen durchgeführt. Eine dieser Befragungen war an regionale Schlüsselakteure (Industrie- und Handelskammern, Patentstellen, Gewerkschaften u. a.) gerichtet und zielte auf die Einschätzung der regionalen Gegebenheiten. Adressaten der zweiten Befragung waren Professoren in den untersuchten Hochschulen. Hier ging es um Umfang, Art, Ablauf und Probleme von Kooperationsaktivitäten. Die hier gewonnenen Erkenntnisse wurden durch eine Reihe von Interviews mit aktiv kooperierenden Professoren und den Leitungen von Hochschulen weiter vertieft.
Note:
Electronic ed.: Düsseldorf, 2008
,
Speicherung: 02.04.2009
,
Adresse: http://www.boeckler.de/pdf/p_arbp_158.pdf
,
Systemvoraussetzungen: PDF-Reader.
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Fritsch, Michael, 1951 - Hochschulen als regionaler Innovationsmotor? Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, 2008
Language:
German
Subjects:
General works
Keywords:
Innovation
;
Hochschule
;
Regionalentwicklung
;
Hochschule
;
Wissenschaftstransfer
;
Regionalentwicklung
;
Arbeitspapier
;
Graue Literatur
Author information:
Slavtchev, Viktor 1976-
Author information:
Fritsch, Michael 1951-
Bookmarklink