Format:
191 Seiten :
,
Illustrationen, Diagramme.
Edition:
1. Auflage
ISBN:
978-3-7799-3776-0
,
3-7799-3776-X
Content:
Deutschland hat sich nach der Vereinigung von BRD und DDR durch die anhaltende Hegemonie, d. h. die öffentliche Meinungsführerschaft des Neoliberalismus, den »Um-« bzw. Abbau des Wohlfahrtsstaates sowie die sich vertiefende Kluft zwischen Arm und Reich, aber auch die Folgen der globalen Finanzkrise und den erstarkenden Rechtspopulismus hinsichtlich seiner Sozialstruktur ebenso wie hinsichtlich seiner politischen Kultur tiefgreifend verändert. Befinden wir uns mithin auf dem Weg in eine andere Republik? Dieser von Christoph Butterwegge in seinem Buch »Hartz IV und die Folgen« aufgeworfenen Frage gehen die Beiträge des Sammelbandes nach, der auf einem Symposium zur Verabschiedung des Kölner Politikwissenschaftlers in den (Un-)Ruhestand geführte Diskussionen zu dieser These fortsetzt und vertieft. Quelle: Klappentext.
Note:
Literaturangaben
Additional Edition:
Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-7799-4802-5
Additional Edition:
Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-7799-5083-7
Language:
German
Subjects:
Political Science
,
Sociology
Keywords:
Neoliberalismus
;
Populismus
;
Rechtspopulismus
;
Politische Bildung
;
Neoliberalismus
;
Rechtspopulismus
;
Rechtsradikalismus
;
Politische Kultur
;
Politische Bildung
;
Aufsatzsammlung
;
Konferenzschrift
;
Aufsatzsammlung
;
Konferenzschrift
;
Konferenzschrift
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Konferenzschrift
URL:
http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-7799-3776-0
URL:
http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-7799-3776-0
URL:
http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-7799-3776-0
URL:
http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-7799-3776-0
Author information:
Hentges, Gudrun 1964-
Author information:
Butterwegge, Christoph 1951-
Author information:
Lösch, Bettina 1972-
Bookmarklink