Format:
1 Online-Ressource (234 Seiten)
ISBN:
9783839464939
Series Statement:
Cultural heritage studies Band 3
Content:
Obwohl ein Erbe der Vergangenheit niemals vollständig Teil der Gegenwart sein kann, gibt es das allgegenwärtige Bedürfnis nach einer materiellen oder ideellen Kohärenz von Erbe – beispielsweise, um eine Identität zu definieren. Aus diesem Paradoxon entsteht ein permanenter Konflikt zwischen der Vieldeutigkeit kulturellen Erbes und einer Sehnsucht nach Eindeutigkeit, Kontrolle und Ganzheit, die sich mit dem Begriff der Integrität umschreiben lässt. Sophie Stackmann untersucht erstmals systematisch das Integritäts-Verständnis in Diskursen um Denkmalschutz, kulturelles Erbe und Welterbe. Dabei diskutiert sie auch den grundlegenden Konflikt im Umgang mit kulturellem Erbe.
Note:
Literaturverzeichnis: Seite 213-234
,
Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2022
,
In German
Additional Edition:
ISBN 9783837664935
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Stackmann, Sophie, 1990 - Integrität und kulturelles Erbe Bielefeld : transcript, 2023 ISBN 9783837664935
Language:
German
Subjects:
Ethnology
Keywords:
Denkmalpflege
;
Weltkulturerbe
;
Integrität
;
Diskurs
;
Ambivalenz
;
Kultur
;
Welterbe
;
Wert
;
Denkmalpflege
;
Kulturerbe
;
Restaurierung
;
Kulturpolitik
;
Kulturmanagement
;
Denkmalschutz
;
Kulturerbe
;
Weltkulturerbe
;
Kollektives Gedächtnis
;
Diskurs
;
Hochschulschrift
DOI:
10.1515/9783839464939
Author information:
Herold, Stephanie 1979-
Author information:
Vinken, Gerhard 1961-
Bookmarklink