UID:
almafu_9961491303702883
Format:
1 online resource (210 p.)
ISBN:
9783839465233
Series Statement:
10 Minuten Soziologie ; 9
Content:
Ländliche Räume sind im Umbruch: Digitalisierung, Agrarwandel und Energiewende verändern Landschaften, Alltagspraktiken und Zukunftsvorstellungen auch jenseits der Städte. Trotzdem erfährt das Land im Vergleich zur Stadt von der Soziologie noch immer zu wenig Aufmerksamkeit. Die Beiträger*innen nehmen sich diesem Desiderat an und liefern kompakt und verständlich wissenschaftliche Erkenntnisse zur ländlichen Transformation. Aus verschiedenen soziologischen Perspektiven betrachten sie u.a. Aspekte wie Digital Farming, Migrationsethik, Mobilität in peripheren Regionen oder die Ästhetik von Landschaften - und geben so Impulse für eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Regionen.
Note:
Frontmatter --
,
Inhalt --
,
10 Minuten Soziologie: Land --
,
Teil I: Ländliche Räume --
,
Soziologie des Alltags --
,
Landbesitz und Obrigkeit --
,
Praxistheorie --
,
Sozialkonstruktivismus --
,
Leibphänomenologie --
,
Teil II: Agrarland --
,
Performativität --
,
Systemtheorie --
,
Bourdieus Habitus- und Kapitaltheorie --
,
Akteur-Netzwerk-Theorie --
,
Agrarökonomie und Datenrecht --
,
Teil III: Land als Staatsgebiet --
,
Migrationsethik --
,
Kritische Sozialgeographie: Stigma und Staatsbürgerschaft --
,
Völkerrecht: »Land unter« --
,
Autor*innen
,
In German.
Language:
German
Subjects:
Geography
,
General works
,
Sociology
Keywords:
Aufsatzsammlung
DOI:
10.1515/9783839465233
URL:
https://doi.org/10.1515/9783839465233
URL:
https://www.degruyter.com/isbn/9783839465233
URL:
https://doi.org/10.1515/9783839465233
URL:
https://www.degruyter.com/isbn/9783839465233
Bookmarklink