Format:
242 S.
,
Kt.
,
21 cm
ISBN:
9783853713495
Series Statement:
Brennpunkt Osteuropa
Content:
Die wissenschaftliche Darstellung der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Slowakei setzt mit den slawischen Ursprüngen ein, konzentriert sich aber überwiegend auf die Zeit nach der Staatswerdung 1993. (Engelbrecht Boese)
Content:
Die kenntnisreiche, auf einer umfassenden Auswertung von Literatur, Presseerzeugnissen und Gesprächen fußende, mit vielen Fußnoten wissenschaftlich gearbeitete politische Geschichte der Slowakei setzt ein mit den slawischen Ursprüngen des Lands, 3/4 des Texts nimmt jedoch die detailliert geschilderte politische und wirtschaftliche Entwicklung nach 1993 ein, als die Slowakei einer der jüngsten Staaten Europas wurde. Das Bändchen ist also deutlich aktueller als R. Schönfeld (BA 2/01). Seit der Staatswerdung sehen die beiden Publizisten - Hofbauer ist Wirtschaftshistoriker, Noack Politologe und Historiker - das seit jeher auf einer Schnittstelle zwischen Ost und West gelegene Land auf einem auch vom EU-Beitritt 2004 beförderten schwierigen, aber letztlich alternativlosen Weg in die Westbindung. Sachlich-nüchterne Diktion. Im Anhang Literaturverzeichnis, Wahlergebnisse und Karten. Register fehlen, auch eine Chronologie hätte dem Leser genützt. - Für ausgebaute Bestände. (3) (Engelbrecht Boese)
Note:
Literaturverz. S. 227 - 235
Language:
German
Subjects:
Political Science
Keywords:
Slowakei
;
Geschichte
URL:
http://www.vlb.de/GetBlob.aspx?strDisposition=a&strIsbn=9783853713495
URL:
http://cover.ekz.de/9783853713495.jpg
URL:
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4027670&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Author information:
Noack, David X. 1988-
Author information:
Hofbauer, Hannes 1955-
Bookmarklink