feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV049695422
    Format: 1 Online-Ressource (190 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783749504138 , 9783749504381
    Uniform Title: Why weren't we taught this at school?
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-7495-0437-4
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-7495-0413-X
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    Keywords: Emotionales Bedürfnis ; Mensch ; Bedürfnisorientierung ; Mitgefühl ; Einfühlung ; Soziale Wahrnehmung ; Verstehen ; Ratgeber
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048359233
    Format: 1 Online-Ressource (144 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783749502134
    Uniform Title: The Self-Care Prescription
    Content: Sich selbst ernst nehmen Im Leben das emotionale Gleichgewicht zu halten und seine sich ändernden Bedürfnisse stets im Auge zu haben, ist manchmal gar nicht so leicht. Schnell handeln wir im Autopilotmodus. Kleine Rituale der Selbstfürsorge helfen dabei, mehr bei sich selbst zu sein. Und genau das bietet dieses Buch. Schritt für Schritt klopfen die Leser*innen ihre Lebensfelder ab und prüfen, ob Änderungsbedarf besteht: - Körperlich: Was benötigt der Körper, um bestmöglich zu funktionieren? - Sozial: Wie bauen wir gesunde Beziehungen auf? - Geistig: Welches "Training" braucht unser Kopf, um fit zu bleiben? - Beruflich: Wie gehen wir mit suboptimalen Jobsituationen um? - Spirituell: Wie finden wir Sinn und Bedeutung in unserem Leben? - Emotional: Wie können wir emotionale Erfahrungen zulassen und die Fähigkeit ausbilden, mit schmerzhaften und intensiven Emotionen zurechtzukommen? Manchmal beinhaltet Selbstfürsorge auch, sich selbst Fehler zu verzeihen, in Beziehungen Grenzen zu setzen oder einen Termin beim Zahnarzt wahrzunehmen, den man schon lange aufgeschoben hat. Wichtig ist, am Ball zu bleiben - mit diesem Begleiter an Ihrer Seite!
    Note: Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783749501113
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    Keywords: Ratgeber
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_SBC1290943
    Format: 192 Seiten , 24 cm
    ISBN: 9783749504138
    Uniform Title: Why weren't we taught this at school?
    Content: Beziehungen aufbauen, die allen Beteiligten guttun. Wenn Sie an Ihre Schulzeit zurückdenken, was haben Sie da gelernt? Auch Jahre später können sich viele von uns noch an ihre Stundenpläne erinnern; an Algebra, Gedichtanalysen und perspektivisches Zeichnen. Aber wenn es darum geht, uns selbst und andere zu verstehen, sind wir häufig ratlos. Diese Wissenslücke schließt Alice Sheldon mit ihrem Buch, das auf der Kernvorstellung aufbaut: Alles, was wir sagen oder tun, ist ein Versuch, unsere tieferliegenden menschlichen Bedürfnisse zu erfüllen, Bedürfnisse wie Entscheidungsfreiheit oder Authentizität. Sie ist überzeugt: Wenn wir die Welt durch die Linse der Bedürfnisse betrachten, entdecken wir neue Lösungen für unsere Probleme und Schwierigkeiten. Zuvor unerklärliches Verhalten ergibt plötzlich Sinn, das Leben erscheint einfacher und die Welt wird zu einem freundlicheren Ort, an dem wir erreichen können, was immer wir möchten.
    Note: Deutsch
    Language: German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB35010693
    Format: 142 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783749503780
    Content: Warum wir unseren Gedanken nicht immer glauben sollten Sind Sie eine chronische Grüblerin, ein klassischer „Overthinker“? Steigern Sie sich in Ihre Gedanken hinein bis zu dem Punkt, an dem Sie sich unruhig, besorgt, gestresst, hoffnungslos oder wütend fühlen? Haben Sie jemals versucht, einen Weg aus dem Strudel negativer Gedanken zu finden, nur um noch tiefer hineingesogen zu werden? Der Versuch, von unserem Gedankenkarussell loszukommen oder es gar kontrollieren zu wollen, kann uns langfristig betrachtet sogar noch stärker belasten als unsere ursprünglichen Gedanken selbst. – Doch wie können wir unseren „Denkzwang“ überwinden? In Kreisende Gedanken zeigt die Psychotherapeutin Nancy Colier Wege auf, die dabei helfen, sich von zwanghaften Grübeleien zu lösen, die zu Stress, Sorgen und Ängsten führen. Mithilfe von Übungen aus der Achtsamkeitspraxis sowie der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) erhalten Sie als Leser*in zahlreiche Impulse, um Ihre negativen Gedankenkreise zu beobachten und eine gesunde Distanz zu ihnen aufzubauen, harscher Selbstkritik ein Ende zu setzen und mit belastenden Gefühlen wie Verbitterung und Scham umzugehen. Entdecken Sie ein Leben, das nicht länger von Ihren kreisenden Gedanken beherrscht wird – ein Leben voller Selbstmitgefühl, Präsenz und innerem Frieden.
    Language: German
    Keywords: Grübeln ; Akzeptanz- und Commitment Therapie ; Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Paderborn : Junfermann Verlag
    UID:
    kobvindex_ZLB35050651
    Format: 230 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783749504138
    Content: Beziehungen aufbauen, die allen Beteiligten guttun Wenn Sie an Ihre Schulzeit zurückdenken, was haben Sie da gelernt? Auch Jahre später können sich viele von uns noch an ihre Stundenpläne erinnern; an Algebra, Gedichtanalysen und perspektivisches Zeichnen. Aber wenn es darum geht, uns selbst und andere zu verstehen, sind wir häufig ratlos. Diese Wissenslücke schließt Alice Sheldon mit ihrem Buch, das auf der Kernvorstellung aufbaut: Alles, was wir sagen oder tun, ist ein Versuch, unsere tieferliegenden menschlichen Bedürfnisse zu erfüllen - Bedürfnisse wie Entscheidungsfreiheit oder Authentizität. Sie ist überzeugt: Wenn wir die Welt durch die Linse der Bedürfnisse betrachten, entdecken wir neue Lösungen für unsere Probleme und Schwierigkeiten. Zuvor unerklärliches Verhalten ergibt plötzlich Sinn, das Leben erscheint einfacher und die Welt wird zu einem freundlicheren Ort, an dem wir erreichen können, was immer wir möchten. Lernen Sie ... - welche Bedürfnisse Ihrem Verhalten zugrunde liegen. - wie Sie so zuhören können, dass Sie eine Verbindung zu Ihrem Gegenüber schaffen. - wie Sie sichergehen können, dass Ihre Botschaft zuverlässig bei Ihren Gesprächspartner:innen ankommt. - wie Sie die Bedürfnisse aller bei Handlungen berücksichtigen und eine gute Lösung für alle finden.
    Language: German
    Keywords: Ich ; Identität ; Psychologie ; Bedürfnis ; Beziehung ; Einfühlung ; Gefühl ; Kommunikation ; Wertschätzung ; Ratgeber
    Author information: Tiptree, James
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ZLB34679836
    Format: 143 Seiten , 22 cm, 195 g
    ISBN: 9783749501113 , 3749501114
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783749502110 (ISBN) , Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783749502127 (ISBN) , Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783749502134 (ISBN)
    Language: German
    Keywords: Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV049351783
    Format: 1 Online-Ressource (142 Seiten)
    ISBN: 9783749503803
    Uniform Title: Can't Stop thinking
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-7495-0379-7
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-7495-0378-0
    Additional Edition: ISBN 3-7495-0378-8
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    Keywords: Grübeln ; Grübelsucht ; Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_ZLB34765326
    Format: 144 S.
    ISBN: 9783749502110
    Content: Sich selbst ernst nehmen Im Leben das emotionale Gleichgewicht zu halten und seine sich ändernden Bedürfnisse stets im Auge zu haben, ist manchmal gar nicht so leicht. Schnell handeln wir im Autopilotmodus. Kleine Rituale der Selbstfürsorge helfen dabei, mehr bei sich selbst zu sein. Und genau das bietet dieses Buch. Schritt für Schritt klopfen die Leser*innen ihre Lebensfelder ab und prüfen, ob Änderungsbedarf besteht: - Körperlich: Was benötigt der Körper, um bestmöglich zu funktionieren? - Sozial: Wie bauen wir gesunde Beziehungen auf? - Geistig: Welches "Training" braucht unser Kopf, um fit zu bleiben? - Beruflich: Wie gehen wir mit suboptimalen Jobsituationen um? - Spirituell: Wie finden wir Sinn und Bedeutung in unserem Leben? - Emotional: Wie können wir emotionale Erfahrungen zulassen und die Fähigkeit ausbilden, mit schmerzhaften und intensiven Emotionen zurechtzukommen? Manchmal beinhaltet Selbstfürsorge auch, sich selbst Fehler zu verzeihen, in Beziehungen Grenzen zu setzen oder einen Termin beim Zahnarzt wahrzunehmen, den man schon lange aufgeschoben hat. Wichtig ist, am Ball zu bleiben - mit diesem Begleiter an Ihrer Seite!
    Note: Robyn L. Gobin ist klinische Psychologin, Achtsamkeitstrainerin, Rednerin, Wissenschaftlerin und Universitätsprofessorin.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages