Format:
164 Seiten
,
23 cm x 15 cm, 0 g
ISBN:
9783779934332
,
3779934337
Content:
Basierend auf einer umfangreichen qualitativen Studie in Deutschland und Österreich beantworten die Autor/innen die Frage, wie Copingstrategien von Opfern schwerwiegender Straftaten durch einen Täter-Opfer-Ausgleich bzw. einen Tatausgleich positiv beeinflusst werden. Sie eröffnen eine neue Perspektive auf das Erleben der Tatsituation, das für die Teilhabe der Opfer am Ausgleichsverfahren bedeutsam ist. Konfliktvermittler/innen erhalten Hinweise, wie sie mit diesem Wissen die Verarbeitungsprozesse der Opfer im Verlauf des Verfahrens gezielt unterstützen können. Quelle: Klappentext.
Language:
German
Subjects:
Law
,
Psychology
Keywords:
Deutschland
;
Österreich
;
Verbrechensopfer
;
Psychisches Trauma
;
Bewältigung
;
Täter-Opfer-Ausgleich
;
Tatausgleich
Author information:
Bindel-Kögel, Gabriele 1954-
Author information:
Stangl, Wolfgang 1949-2020
Bookmarklink