UID:
almafu_9958353907202883
Format:
1 online resource (1485p.)
ISBN:
9783110280838
Content:
Excerpt Open publication Late medieval German literature is crucial in the development of modern discourse about love, eroticism, and sexuality. The approximately 600 so-called “Minnereden” are the most extensive group of texts from this p
Content:
Lesesprobe Leseprobe öffnen Das ‚Handbuch Minnereden‘ ist ein neues Arbeitsinstrument zur Erforschung einer der bedeutendsten literarischen Gattungen des deutschen Spätmittelalters. Etwa 600 sogenannte ‚Minnereden‘ sind überliefert. Diese Texte des 13.-16. Jahrhunderts führen thematisch den deutschen Minnesang weiter. Sie gehören aber nicht mehr zur sangbaren Lyrik, sondern sind meist in Reimpaarversen verfasste, nicht selten narrativ gerahmte und teilweise sehr umfängliche Reflexionen eines minnenden ‚Ich‘ über die Regeln, das ‚Wesen‘ und den ‚Sinn‘ der zwischengeschlechtlichen Liebe. Die bisher maßgebliche Bestandsaufnahme von Tilo Brandis (1968) wird im ‚Handbuch Minnereden‘ komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Neu sind genaue Beschreibungen der Überlieferungsverhältnisse und detaillierte Inhaltsangaben für jede Minnerede. Im Anhang des Repertoriums finden sich mehrere Register, die sämtliche Einträge systematisch aufschließen, sowie ein umfangreiches Handschriftenverzeichnis, in dem der Überlieferungskontext der Minnereden umfassend dargestellt wird.
Note:
Frontmatter --
,
Inhaltsverzeichnis --
,
Repertorium --
,
B1 Der rote Mund–B210 Der Traum von der Liebe --
,
B211 Warnung vor Klaffern– B356b Der Frau Venus neue Ordnung B --
,
B357 Der Baum der Minne– B465 Des Spiegels Abenteuer --
,
B466 Die Mörin– Z85 Frauenpreis und Frauentadel --
,
Front Matter --
,
Inhaltsverzeichnis --
,
Einleitung --
,
Verzeichnis der Handschriften und Drucke --
,
Literaturverzeichnis --
,
Bildregister --
,
Sachregister --
,
Verfasser- und Titelregister
,
In German.
Additional Edition:
ISBN 978-3-11-028338-9
Additional Edition:
ISBN 978-3-11-018332-0
Language:
German
Subjects:
German Studies
Keywords:
Verzeichnis
;
Verzeichnis
DOI:
10.1515/9783110280838
URL:
https://doi.org/10.1515/9783110280838
URL:
https://doi.org/10.1515/9783110280838
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Bookmarklink