UID:
almafu_9958353623902883
Format:
1 online resource(xiii,401p.) :
,
illustrations.
Edition:
Electronic reproduction. Berlin : De Gruyter, 2006. Mode of access: World Wide Web.
Edition:
System requirements: Web browser.
Edition:
Access may be restricted to users at subscribing institutions.
ISBN:
9783050081373
Series Statement:
LiteraturForschung
Content:
Die Erfindungen von Athanasius Kircher und Johann Philipp Kirnberger markieren die zeitlichen Eckpunkte des Zeitraumes, in dem Komponierkästchen, musikalische Automaten, Würfelspiele zur Erzeugung von Menuetten und Polonaisen, musikalische Farbenklaviere, Fantasiermaschinen u. a. Projekte entwickelt wurden. Sebastian Klotz analysiert diese Automaten, Tabellen, Kompositionshilfen und Würfelspiele und verdichtet seine Ergebnisse zu einer Geschichte der Formalisierung des Musikalischen. Indem Klotz das Operativwerden musikalischer Zeichen und die Auslagerung des musikalischen Denkakts in technische Medien aufeinander bezieht und durch eine Vielzahl von Abbildungen dokumentiert, kann er den vielfältigen Experimentierraum für die Musikgeschichte in grundlegender Weise erschließen.
Note:
Frontmatter --
,
Inhaltsverzeichnis --
,
Vorbemerkung --
,
Einleitung: Verbindungskünste oder die Installation vollkommener Zeichen --
,
1. Römische Kanonkünste und Kirchers Musarithmik: Zwischen alla mente-Improvisation und maschineller Inventarisierung --
,
2. Musikalische Zeichenstrategien und Kompositionshilfen von Krizanic bis Bontempi --
,
3. Musikalische Anwendungen des kombinatorischen Kalküls von Mersenne bis Caramuel --
,
4. Musik als angewandte Bewegungskunst: Von Automatophonen zur Phonotaxis von Spielwerken --
,
5. Musik im Dienst einer künstlichen universellen Symbolsprache: Die Leibnizsche characteristica universalis --
,
6. Sensualistische Kombinatorik: Castels clavecin oculaire --
,
7. Mizlers Generalbaßhilfe als musikalische Papiermaschine --
,
8. Prozeß-Modulation: Geminianis Guida armonica --
,
9. Vaucansons Automaten: Proto-Programmierung von Musik und von Arbeitsvorgängen --
,
10. With characters more natural and intelligent: Notensetzmaschinen von Unger bis Merlin --
,
11. Musikalische Verwechslungskünste von Riepel bis Sulzer --
,
12. Modularisierung und Zufallsprinzip: Die logistische Verwaltung von ›Musik‹ im musikalischen Würfelspiel Kirnbergers --
,
13. Musica con caratteri separabili e mutabili: Innovationen in der Noten-Typographie --
,
14. Écriture musicale in der Tonotechnik von Diderot und Engramelle --
,
15. »Vom Combinationen setzenden Genie«: Voglers Zugriff auf Musik als logische Schlußkunst --
,
16. Calcul d’avance und empfindsame Automatik: la musicienne aus der Werkstatt von Jaquet-Droz --
,
Resümee und Ausblick --
,
Literaturverzeichnis --
,
Abbildungsverzeichnis --
,
Namenverzeichnis.
,
Also available in print edition.
,
In German
Additional Edition:
ISBN 9783050037653
Additional Edition:
ISBN 9783050081380
Language:
German
Subjects:
Musicology
DOI:
10.1515/9783050081373
URL:
https://doi.org/10.1524/9783050081373
URL:
https://doi.org/10.1524/9783050081373
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Bookmarklink