Format:
1 Online-Ressource (274 Seiten)
,
Illustrationen
ISBN:
9783985011537
Series Statement:
Passages online 25
Content:
Die im 18. Jahrhundert von der Académie royale de Peinture et de Sculpture im Pariser Louvre veranstalteten Ausstellungen (Salons) waren ein neuartiges soziokulturelles Ereignis, das unmittelbar Neugier und Neid in der französischen Provinz so gut wie im europäischen Ausland auslöste. Der Besuch des Salon du Louvre oder anderer Kunstausstellung, bei dem sich Unterhaltung und Belehrung durchdrangen, war eine Erfahrung, bei der die verschiedensten Sinne angesprochen werden. Das macht es naheliegend, von einem „sensorischen Körper“ zu sprechen, denn nicht nur das Sehen, sondern auch das Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken werden in jedem Moment des Besuchs auf vielfältige und komplexe Weise angesprochen werden. Unter verschiedenen Ansätzen und auf Grundlage der bildlichen und textlichen Quellen der Zeit sollen in diesem Buch die Erfahrungen von Besuchern von Kunstausstellungen für das europäische lange 18. Jahrhundert (1680-1815) nachgezeichnet werden.
Note:
Dieses Werk ist durch das Urheberrecht und bzw. oder verwandte Schutzrechte geschützt, aber kostenfrei zugänglich. Die Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, ist nur im Rahmen der gesetzlichen Schranken des Urheberrechts oder aufgrund einer Einwilligung des Rechteinhabers erlaubt
,
Beiträge teilweise französisch, teilweise englisch
Additional Edition:
ISBN 9783985011544
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe L’ expérience sensorielle dans les expositions d’art au XVIIIᵉ siècle Paris : Deutsches Forum für Kunstgeschichte, 2024 ISBN 9783985011544
Language:
French
Keywords:
Kunstausstellung
;
Sensualismus
;
Geschichte 1680-1815
DOI:
10.11588/arthistoricum.1147
URN:
urn:nbn:de:bsz:16-ahn-artbook-1147-3
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
Author information:
Kluge, Dorit
Bookmarklink