UID:
almafu_9961880249102883
Format:
1 online resource (340 p.) :
,
40 schw.-w. Abb.
ISBN:
9783839474839
Series Statement:
Public History - Angewandte Geschichte ; 26
Content:
Der Kolonialismus hat sich als Ideologie, Sehnsuchtsort, Wirtschaftsraum oder handfeste politische Forderung tief in die Gesellschaft eingeschrieben – global wie lokal. Mit Blick auf Münster und das Münsterland decken die Beiträger*innen koloniale Denk-, Handlungs- und Konsummuster auf, die sich heute als Herausforderung für eine postkoloniale Geschichtskultur erweisen. Dazu fokussieren sie auf die Vielfalt der kolonialen Bezüge der Region, ihre lokalen Besonderheiten sowie ihre Nachwirkungen bis in die Gegenwart und laden zur weiteren Auseinandersetzung mit der Kolonialgeschichte der westfälischen Provinzhauptstadt und ihrer Umgebung ein.
Note:
Frontmatter --
,
Inhalt --
,
Koloniale Spuren in Münster und im Münsterland --
,
Vorwort --
,
Münster und das Münsterland als Kolonialschaufenster --
,
Aus der Kolonie in die Körper: Wie Rassismus spürbar wurde --
,
Heimat/Liebe --
,
Kolonialismus im öffentlichen Raum --
,
Imagination und Inszenierung des Fremden --
,
Die Münsteraner Kolonialausstellungen 1897 und 1926 --
,
Koloniale Straßennamen in Münster: Ein Überblick --
,
Die Initiative zur Umbenennung des Lüderitzwegs und des Woermannwegs --
,
Koloniales Relikt, Streitobjekt, Lernanlass --
,
Stein des Anstoßes? --
,
Das Kriegerehrenmal in Dülmen --
,
Kolonialismus als Thema in den Skulptur Projekten seit 1977 --
,
Wissen und Glauben: Kolonialismus in Universität, Schulen und Kirche --
,
Die Kolonialgeschichte in der Debatte über den Namensgeber der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 2018–2023 --
,
»Aufruf zur Sammlung für unsere Landsleute in Süd-West-Afrika« --
,
Die Kolonialwissenschaften an der Universität Münster 1900–1945 --
,
Kolonialbotanik und der Botanische Garten in Münster --
,
Ein Besuch aus Deutsch-Neuguinea im Münsterland --
,
Kolonialismus in den schulischen Lehrplänen Westfalens 1919–1960 --
,
Kolonialismus, Wirtschaft und Gesellschaft --
,
Münster als Koloniales Oberzentrum? --
,
Kolonialgesellschaften und -vereine in Westfalen --
,
Die Abteilung Münster des Frauenbundes der Deutschen Kolonialgesellschaft --
,
Kolonialismus und weibliche Erinnerungsarbeit in der Stadt Münster --
,
Die zeitgenössische Darstellung des Herero- Aufstandes in Münsters Tageszeitungen --
,
Literatur- und Quellenverzeichnis (Auswahl) --
,
Abbildungsverzeichnis --
,
Biografische Angaben zu den Beitragenden
,
In German.
Language:
German
Subjects:
Ethnology
Keywords:
Aufsatzsammlung
DOI:
10.1515/9783839474839
URL:
https://doi.org/10.1515/9783839474839?locatt=mode:legacy
URL:
https://www.degruyter.com/isbn/9783839474839
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
Bookmarklink