UID:
almafu_9958356480202883
Format:
1 online resource(464p.) :
,
illustrations.
Edition:
Electronic reproduction. Bielefeld : transcript Verlag, 2013. Mode of access: World Wide Web.
Edition:
System requirements: Web browser.
Edition:
Access may be restricted to users at subscribing institutions.
ISBN:
9783839423561
Series Statement:
Histoire; 42
Content:
Werke der historisch-topografischen Literatur - wie die Merian-Topografien, in denen Länder, Regionen oder Städte in Text, Bild und Karte beschrieben wurden - waren Bestseller der Frühen Neuzeit. Martin Knoll untersucht dieses Genre erstmals als Medium historischer Umweltwahrnehmung. Ausgehend von einem praxistheoretischen Wahrnehmungskonzept spürt er den materiellen, sozialen und medialen Faktoren nach, die das topografische Bild von Gesellschaft und Umwelt prägten. Die Studie trägt damit nicht nur zur Kultur- und Umweltgeschichte bei, sondern ist auch interessant für Wissens- und Wissenschaftsgeschichte, Kartografiegeschichte sowie Kunstgeschichte.
Note:
Frontmatter --
,
Inhalt --
,
Vorwort --
,
1. Einleitung: Einen Ort beschreiben --
,
3. Die Natur der Topografien: Der obere Donauraum --
,
4. Die Natur der menschlichen Welt: Fazit --
,
Abbildungen und Tabellen --
,
Quellen und Literatur --
,
Backmatter.
,
In German.
Language:
German
Subjects:
History
,
Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
,
Sociology
Keywords:
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
DOI:
10.14361/transcript.9783839423561
URL:
https://doi.org/10.1515/transcript.9783839423561
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Bookmarklink