UID:
almafu_9959835299302883
Format:
1 online resource (222 p.)
Edition:
1st ed.
ISBN:
9783839455678
,
3839455677
Series Statement:
Kultur und soziale Praxis
Content:
Im Jahr 2005 startete der Berliner Senat ein spannendes Experiment: Wie können sich die öffentlichen Verwaltungen und Landesbetriebe öffnen und mehr Migrant*innen als Beschäftigte gewinnen? Der Senat wollte Verantwortung in eigener Sache übernehmen, da er bis dahin selbst nur wenig Personal aus Einwanderer-Communities beschäftigte. Die zentralen Fragen waren: Was sollte und konnte man an den Einstellungsverfahren und in der Ausbildung ändern? Und wie kann man als Arbeitgeber für Migrant*innen attraktiv werden? Andreas Germershausen und Wilfried Kruse zeichnen mehr als ein Jahrzehnt Berliner Teilhabepolitik nach und zeigen auf, was interkulturelle Öffnung und Diversity-Orientierung in der Berufsausbildung konkret bedeuten.
Note:
Frontmatter --
,
Inhalt --
,
Vorwort der Autoren --
,
Einleitung --
,
Teil 1. Den Übergang Schule - Arbeitswelt als ein integrationspolitisches Leitthema setzen --
,
Kapitel 1. Integrationspolitik wird konkret: Berufsausbildung als ein wichtiges Handlungsfeld --
,
Kapitel 2. Was ein Integrationsbeauftragter überhaupt bewegen kann --
,
Kapitel 3. Die Ausgangslage beim Übergang Schule - Arbeitswelt im Berlin in den 2010er Jahren --
,
Kapitel 4. Ein Konsortium entsteht --
,
Kapitel 5. Auf dem Weg: Fortschritte und offene Fragen --
,
Teil 2. Ausbildung tatsächlich für Vielfalt öffnen --
,
Kapitel 6. Hartnäckige Benachteiligungen und die Bedeutung der schulischen Berufsorientierung --
,
Kapitel 7. Kann beruflich-betriebliche Bildung die Benachteiligung ausgleichen? --
,
Kapitel 8. Ausbildung für Vielfalt öffnen: Ein neuer Anlauf --
,
Kapitel 9. Nach dem »Langen Sommer des Willkommens« --
,
Kapitel 10. Ausblick: Übergänge insgesamt in den Blick nehmen --
,
Nachbetrachtung. Andreas Germershausen im Gespräch mit Wilfried Kruse --
,
Abkürzungsverzeichnis --
,
Literaturverzeichnis
,
In German.
Additional Edition:
ISBN 9783837655674
Additional Edition:
ISBN 3837655679
Language:
German
Subjects:
Political Science
Keywords:
Electronic books.
;
Electronic books.
DOI:
10.14361/9783839455678
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
https://openresearchlibrary.org/content/4cc19cba-a501-42a1-adb9-735390fe3d66
URL:
Click here to view book
Bookmarklink