UID:
kobvindex_ZLB35305700
Format:
721 Seiten
,
Illustrationen
,
21 cm x 14.8 cm, 989 g
ISBN:
9783631921708
,
3631921705
Series Statement:
Neue Denkansätze in den Erziehungs- und Sozialwissenschaften = New Approaches in Educational and Social Sciences / Band 42
Content:
Der vorliegende Band bietet einen fundierten Einblick in die Freizeitpädagogik und skizziert mittels ihrer differenzierten Analyse den Entwurf einer systematischen Freizeitpädagogik. Die Autorin präsentiert nicht nur die disziplingeschichtlichen Grundlagen, interdisziplinäre Zugänge und Entwicklungen im Freizeitbereich, sondern zeigt auch Zusammenhänge und vereinnahmende Tendenzen auf. Die Arbeit regt damit dazu an, reflektiert mit der eigenen Freizeit umzugehen. Zugleich wird das Bildungspotenzial von Freizeit deutlich, das eine gesunde Ausbalancierung der unterschiedlichen Bedürfnisse und Funktionen von Freizeit erfordert. Freizeitbildung kann zur Steigerung von Autonomie, persönlichem Wachstum und sinnstiftendem Erleben beitragen. Insbesondere die soziokulturelle Animation stellt einen gesellschaftspolitisch relevanten Ansatz dar, um Integration, ziviles Engagement und Demokratie in der Freizeit erlebbar zu machen und Menschen Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten.
Note:
Habilitationsschrift, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 2023
Language:
German
Keywords:
Hochschulschrift
URL:
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=92e4a72fc08849d5bacf9a98ff30d385&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
URL:
https://d-nb.info/1344400477/04
Bookmarklink