Format:
Box mit vier Leporellos & zwei Etuis à 10 Photos
,
21-seitige Leporellos, geschlossen: 11 × 15 cm, ausgefaltet: 106 × 15 cm, Etuis mit 10 Photos 7,5 × 11 cm.
Edition:
Auflage: 6 Exemplare
Series Statement:
Verwandte Objekte 7
Content:
Das Verhältnis des Menschen zum Meer. Ist es der selbstverständliche Bestandteil eines Lebensraumes, die Hoffnung auf eine wirtschaftliche Existenz oder für andere das Gegenstück zum Alltag? Das Meer als Vergewisserung sich erholen zu dürfen, vielleicht ist es auch eine Erinnerung an Kindheitstage. In Form kleiner Souvenire, die in einem Urlaubsort überall erstanden werden könnten, um als Erinnerungsobjekt ihre Verwendung zu finden, beleuchte ich Küstenortschaften in Polen, Litauen und Lettland. Aufgrund des touristischen Nutzens, den ihre Lage verspricht, wurden diese Orte innerhalb weniger Jahre radikal neu strukturiert und gestaltet, um der steigenden Urlauberzahl und den Bedürfnissen des Erholungssuchenden gerecht zu werden. Dass im Wandel Erneuerung und Verlust gleichermaßen wirken und sich bedingen, wird kaum mehr wahrgenommen. - Angaben von der Homepage der Künstlerin
Note:
Die Leporellos mit den Titeln: Jastrze̜bia Góra, Hel, Ventė & Nida, Miķeļtornis
,
Kolophon: Konzept und Ausführung: Jule Claudia Mahn. Schrift FF Scala Sans CE Regular, Italic & Bold, Chaparral Pro Bold. Papier: 250g/m2 Lessebo Design Smooth 1,2fach, 290 g/m2 Tetenal, 245 g/m2 CMPC Maule RC. Bildbearbeitung und Druck: Max Baumann, Schortewitz. Druckverfahren: Injet K3, Epson Stylus Pro 4800. Auflage: sechs numerierte und signierte Exemplare ...
Language:
German
Keywords:
Jastrze̜bia Góra
;
Hela
;
Nida
;
Miķeļtornis
;
Künstlerbuch
Author information:
Baumann, Max 1961-
Bookmarklink