UID:
almafu_9961558831202883
Format:
1 online resource (278 pages)
Edition:
1st ed.
ISBN:
9783847418733
,
3847418734
Series Statement:
Politik und Geschlecht Series ; v.34
Content:
This scholarly work explores the intersection of politics and gender, emphasizing the ongoing relevance and challenges within gender studies. Edited by Christine M. Klapeer, Johanna Leinius, Franziska Martinsen, Heike Mauer, and Inga Nüthen, it addresses how power dynamics can be addressed, disrupted, and transformed through feminist perspectives. The book discusses key concepts such as queer voting behavior, gender in political education, and feminist political ecology. The editors aim to expand the discourse on gender and politics by integrating critical perspectives from feminist, postcolonial, and queer studies. It serves as a resource for academics and students in political science, gender studies, and related fields, providing both theoretical frameworks and practical approaches to understanding the complexities of gender in political contexts.
Note:
Frontmatter -- Cover -- Christine M. Klapeer/Johanna Leinius/Franziska Martinsen/Heike Mauer/Inga Nüthen (Hrsg.): Politik und Geschlecht -- Inhalt -- Politiken der Geschlechterverhältnisse –Geschlechterverhältnisse politisieren! (Christine M. Klapeer, Johanna Leinius, Franziska Martinsen, Heike Mauer, Inga Nüthen) -- Zusammenfassung -- Schlüsselbegriffe -- 1 Ein Blick zurück und in die Zukunft – Zum Stand feministischer Politikwissenschaft -- 2 Geschlecht als politikwissenschaftliche und politische Kategorie -- 3 Was bedeutet es, feministisch zu forschen? -- 4 Zur (Nicht-)Institutionalisierung politikwissenschaftlicher Geschlechterforschung -- 5 Dieser Band als Auftakt und Einblick in ein größer angelegtes Open Access Projekt -- 6 Zu den Beiträgen und zum Aufbau dieses Bandes -- Literaturverzeichnis -- I. (De)Gendering Politikwissenschaft -- Feministische Forschungspolitiken (Miriam Friz Trzeciak) -- Zusammenfassung -- Schlüsselbegriffe -- 1 Einleitung -- 2 Feministische Forschungspolitiken und die Performativität von Wissen -- 3 Ansätze der feministischen Epistemologiekritik -- 4 Werkzeuge: feministische Methoden und Methodologien -- 5 Fazit: Feministische Forschungspolitiken und die Verantwortlichkeit von doing research -- Literaturverzeichnis -- Lese-Empfehlungen -- Voting queer? (Michael Hunklinger) -- Zusammenfassung -- Schlüsselbegriffe -- 1 Einleitung -- 2 Politische Partizipation von LGBTQ*-Bürger*innen
Additional Edition:
ISBN 9783847427049
Additional Edition:
ISBN 3847427040
Language:
German
Subjects:
Sociology
Keywords:
Aufsatzsammlung
URL:
Click here to view book
Bookmarklink