Format:
1 Online-Ressource (420 Seiten)
,
Illustrationen
ISBN:
9783839436592
Series Statement:
Edition Medienwissenschaft [39]
Content:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort und Dank -- Einleitung -- Die Illustrierte Zeitschrift als multimodales Medium: Linguistischmediensemiotische Grundlagen -- Einführung I -- Mehr als Text mit Bild / Bucher, Hans-Jürgen -- Verteiltes Zeigen / Pfurtscheller, Daniel -- Medien/Ästhetik / Metten, Thomas -- Das Bild als eigenständiges semiotisches System / Sauer, Martina -- Das Medium ›Bild‹ in seinen Kontexten - Perspektiven historischer Zeitschriftenforschung -- Einführung II -- »aus einem düstern Trotz gegen das Wissen« / Frank, Gustav -- Abbilden und veranschaulichen um 1900 / Podewski, Madleen -- Zwischen Reklamekunst und Kunstreklame / Barr, Helen -- »On and Off the Avenue« / Menzel, Julia -- »EastEnders« / Schwarz, Angela -- Metaisierung, Medien und Gattungsreflexion in/zu Illustrierten Zeitschriften -- Einführung III -- Diesseits des ›Gesamtkunstwerks‹ / Trilcke, Peer -- Die Zeitschrift als Verhandlungsort ›moderner‹ Kunstkonzepte / Igl, Natalia -- Medienpraxis und Medientheorie / Böhm, Elisabeth -- Autorinnen und Autoren -- Personenregister -- Sachregister -- Backmatter
Content:
Die Zeitschriftenforschung hat sich zu einem produktiven und interdisziplinär verzweigten Arbeitsfeld entwickelt. Auffallend ist dabei jedoch die bislang geringe Beachtung der multimodalen Beschaffenheit des Mediums. Die Beiträger_innen des interdisziplinären Bandes legen erstmals einen besonderen Fokus auf die Text-Bild-Strategien Illustrierter Zeitschriften und setzen diese zudem in Bezug zur gesteigerten Tendenz ästhetischer und kultureller Selbst- und Metareflexion um 1900. So leistet der Band eine stärkere Konturierung der medialen Eigenlogik Illustrierter Zeitschriften vor dem Hintergrund der für das Medium konstitutiven Verzahnung von Bild und Text
Content:
Illustrated magazines follow their own particular intrinsic medial logic. How is this constitutive interplay between image and text exactly working?
Note:
Literaturangaben. - Personenregister. - Sachregister
,
Vorwort und Dank -- Einleitung
,
Die Illustrierte Zeitschrift als multimodales Medium: Linguistischmediensemiotische Grundlagen -- Einführung I -- Mehr als Text mit Bild
,
Verteiltes Zeigen
,
Medien/Ästhetik
,
Das Bild als eigenständiges semiotisches System
,
Das Medium "Bild" in seinen Kontexten - Perspektiven historischer Zeitschriftenforschung Einführung II -- "aus einem düstern Trotz gegen das Wissen"
,
Abbilden und veranschaulichen um 1900
,
Zwischen Reklamekunst und Kunstreklame
,
"On and Off the Avenue"
,
"EastEnders"
,
Metaisierung, Medien und Gattungsreflexion in/zu Illustrierten Zeitschriften -- Einführung III -- Diesseits des "Gesamtkunstwerks"
,
Die Zeitschrift als Verhandlungsort "moderner" Kunstkonzepte
,
Medienpraxis und Medientheorie
,
In German
Additional Edition:
ISBN 9783837636598
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Tagung "Illustrierte Zeitschriften um 1900: Multimodalität und Metaisierung" (2014 : Bayreuth) Illustrierte Zeitschriften um 1900 Bielefeld : transcript, 2016 ISBN 3837636593
Additional Edition:
ISBN 9783837636598
Language:
German
Subjects:
Ethnology
,
General works
Keywords:
Illustrierte
;
Multimodalität
;
Selbstbezüglichkeit
;
Geschichte 1880-1933
;
Illustrierte
;
Multimodalität
;
Selbstbezüglichkeit
;
Geschichte 880-1933
;
Konferenzschrift
;
Konferenzschrift
DOI:
10.14361/9783839436592
Author information:
Igl, Natalia
Bookmarklink