Format:
1 Blatt
,
Kupferstich
,
Motiv 23 x 19 cm; Blatt circa 28 x 20 cm
Note:
Haupttitel fingiert - Kniestück im Viertelprofil nach rechts, in der linken Hand Handschuhe, die rechte Hand auf einem Buch mit dem Rückentitel „Castellum“, daneben Nelke und zwei stehende Bücher; rechts Doppelsäule auf Postament - unter dem Porträtrechteck mittig Wappen in Lorbeerkranz, das von lateinischen Versen umgeben ist: "Almae qui Mystas Ulmae, Iurisq. peritos, || Consiliis Medicos, qui Sophiaeq. catos || Protulit igne Viros, et quondam pectora finxit || Merckius Aonidum Gloria, Fama, Decus, || Talis erat facie: lachrymas heu fundite Musae! || Heu lacerate genas! Vester Apollo Iacet." sowie Widmung von Georg Philipp Riss, Pastor an Hl. Kreuz in Augsburg: "Merckianae eruditionis, Virtutum et famae Cultor deuotißimus l. mq. posuit“
Language:
Undetermined
Keywords:
Merk, Johann Konrad 1583-1659
;
Kupferstich
;
Bildnis
;
Einblattdruck
;
Grafik
Author information:
Kilian, Bartholomäus 1630-1696
Author information:
Schuch, Andreas
Author information:
Merk, Johann Konrad 1583-1659
Bookmarklink