Format:
1 DVD (87 min + 92 min Extras) ;
,
Beiheft (9 Seiten)
,
12 cm
ISBN:
978-3-89848-983-6
Content:
"Der Prenzlauer Berg in Ost-Berlin: Transitraum der DDR-Künstlerszene zwischen Ost und West. Ab den 1970er Jahren tauchen Künstler aus der „Realität, die versagt hat“, in die Prenzlberger Hinterhoflandschaft ab. Unter ihnen Persönlichkeiten wie Cornelia Schleime, Harald Hauswald, Sascha Anderson, Alexander Zahn, die Mitglieder der Punkbands Rosa Extra und Planlos. Im Prenzlauer Berg experimentiert man zwischen Dadaismus und Punk, schreibt, fotografiert, malt, musiziert und filmt. Bis die Mauer fällt. Mit sehr persönlichen Interviews und zum Teil unveröffentlichtem Archivmaterial zeichnen Matthias Aberle und Bert Papenfuß in ihrem Dokumentarfilm ein stilles bis schrilles Porträt der kontroversen Prenzlauer Berg-Künstlerbohème von den 1970er Jahren bis zur Wiedervereinigung." [absolut Medien]
Note:
16:9, PAL, Ländercode 0, teilweise s/w, teilweise mono. - Original: Deutschland 2009. - Enthält: Interviews mit Cornelia Schleime, Harald Hauswald, Hartmut "Tex" Köppen, Elke Erb, Alexander Zahn, Lesung von Peter "Schappy" Wawerzinek, "Die Wahrheit über die Stasi" (Filmausschnitte)
,
Dt.
Language:
German
Subjects:
General works
Keywords:
Künstler
;
Untergrundkunst
;
DVD-Video
;
Film
;
DVD-Video
;
DVD-Video
;
DVD-Video
;
Interview
;
Interview
;
Film
;
DVD-Video
Author information:
Wawerzinek, Peter 1954-
Author information:
Erb, Elke 1938-2024
Author information:
Schleime, Cornelia 1953-
Author information:
Papenfuß, Bert 1956-2023
Author information:
Hauswald, Harald 1954-
Bookmarklink