UID:
almahu_9949481202402882
Format:
1 online resource (XL, 629 p.)
ISBN:
9783110765533
,
9783110766820
Series Statement:
De Gruyter Studium
Content:
Das Lehrbuch bearbeitet die Grundrechte des Grundgesetzes auf innovative Weise. Ein Team von Nachwuchswissenschaftler/-innen aus ganz Deutschland hat Grundlagenwissen für Studierende mit weiterführendem Wissen für Examenskandidat/-innen kombiniert. Auch kritische Stimmen und historisches Hintergrundwissen finden ihren Platz, werden für Studierende mit knappem Zeitbudget aber stets transparent gekennzeichnet. Das Lehrbuch arbeitet die europa- und völkerrechtlichen Verflechtungen der deutschen Rechtsordnung intensiv auf. Es nimmt pointiert zu aktuellen rechtspolitischen Debatten Stellung. Viele Beispiele und Verweise auf digitale, interaktive Übungen regen zum kritischen Denken und selbstständigen Lernen an. Das Lehrbuch wird ergänzt durch frei zugängliche Übungsfälle.Alle Kapitel lassen sich auf einer digitalen Plattform kommentieren. Als Initiative für offene Rechtswissenschaft (OpenRewi) sehen wir unsere Arbeit als Vorschlag - die Leser:innen sind ein Teil der Diskussion.
Content:
This textbook examines the fundamental rights granted by the German constitution in an innovative way. A team from all over Germany has combined basic knowledge for students with more in-depth knowledge for state examination candidates, covering both European and international law as well. A number of examples and links to interactive exercises encourage critical thinking. Readers can comment on all texts on a digital platform.
Note:
Frontmatter --
,
Vorwort --
,
Vorwort der Herausgeber:innen --
,
Inhaltsübersicht --
,
Inhaltsverzeichnis --
,
Abschnitt 1 Allgemeine Grundrechtslehren --
,
§ 1 Grundrechtsfunktionen --
,
§ 2 Grundrechtsberechtigung Allgemein --
,
§ 3 Grundrechtsfähigkeit und -berechtigung juristischer Personen --
,
§ 4 Grundrechtsbindung --
,
Abschnitt 2 Aufbau der Prüfung eines Freiheitsgrundrechts --
,
§ 5 Schutzbereich & Eingriff --
,
§ 6 Einschränkbarkeit des Grundrechts - Schranken --
,
§ 7 Grenzen der Einschränkbarkeit - Schranken- Schranken --
,
Abschnitt 3 Grundrechtsschutz und Dritte --
,
§ 8 Schutzpflichten --
,
§ 9 Mittelbare Drittwirkung der Grundrechte --
,
Abschnitt 4 Verfahren, Konkurrenzen, Prüfungsschemata --
,
§ 10 Die Verfassungsbeschwerde --
,
§ 11 Einstweiliger Rechtsschutz --
,
§ 12 Grundrechtskonkurrenzen --
,
§ 13 Prüfungsschemata --
,
Abschnitt 5 Grundrechte im Mehrebenensystem --
,
§ 14 Europarecht --
,
§ 15 Völkerrecht --
,
§ 16 Landesverfassungen in Deutschland --
,
Abschnitt 6 Einzelgrundrechte des Grundgesetzes --
,
§ 17 Allgemeine Handlungsfreiheit - Art. 2 I GG --
,
§ 18 Körper & Persönlichkeit --
,
§ 18.1 Menschenwürde - Art. 1 I GG --
,
§ 18.2 Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit - Art. 2 I i.V.m Art. 1 I GG --
,
§ 18.3 Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit - Art. 2 II GG --
,
§ 18.4 Grundrechtliche Bezüge von Umwelt- und Klimaschutz --
,
§ 19 Gleichheit & Nichtdiskriminierung --
,
§ 19.1 Gleichheit - Art. 3 I GG --
,
§ 19.2 Gleichberechtigungsauftrag - Art. 3 II GG --
,
§ 19.3 Diskriminierungsverbote - Art. 3 III GG --
,
§ 20 Kommunikation & Meinung --
,
§ 20.1 Meinungsfreiheit - Art. 5 GG --
,
§ 20.2 Informationsfreiheit und Medienfreiheiten - Art. 5 GG --
,
§ 20.3 Versammlungsfreiheit - Art. 8 GG --
,
§ 20.4 Vereinigungsfreiheit - Art. 9 GG --
,
§ 20.5 Petitionsrecht - Art. 17 GG --
,
§ 21 Wirtschaft & Gemeinwohl --
,
§ 21.1 Eigentum, Erbrecht, Sozialisierung - Art. 14, 15 GG --
,
§ 21.2 Berufsfreiheit - Art. 12 GG --
,
§ 21.3 Koalitionsfreiheit - Art. 9 III GG --
,
§ 22 Religion & Familie --
,
§ 22.1 Religions-, Weltanschauungs- und Gewissensfreiheit - Art. 4 GG --
,
§ 22.2 Ehe & Familie - Art. 6 GG --
,
§ 22.3 Schule - Art. 7 GG --
,
§ 23 Kunst & Wissenschaft --
,
§ 23.1 Kunstfreiheit - Art. 5 III GG --
,
§ 23.2 Wissenschaftsfreiheit - Art. 5 III GG --
,
§ 24 Digitalität & Privatsphäre --
,
§ 24.1 Vertraulichkeit der Kommunikation - Art. 10 GG --
,
§ 24.2 Wohnung als Rückzugsort - Art. 13 GG --
,
§ 24.3 Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung --
,
§ 24.4 Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme --
,
§ 24.5 Recht auf Vergessen --
,
§ 25 Freiheit & Mobilität --
,
§ 25.1 Freiheit der Person - Art. 2 II 2, 104 GG --
,
§ 25.2 Freizügigkeit - Art. 11 GG --
,
§ 25.3 Schutz vor Ausbürgerung und Auslieferung - Art. 16 GG --
,
§ 25.4 Recht auf Asyl - Art. 16a GG --
,
§ 26 Justiz & Verfahren --
,
§ 26.1 Rechtsschutz - Art. 19 IV GG --
,
§ 26.2 Verfahrensgrundrechte vor Gericht - Art. 101-103 GG
,
Issued also in print.
,
Mode of access: Internet via World Wide Web.
,
In German.
In:
DG Plus DeG Package 2022 Part 1, De Gruyter, 9783110766820
In:
EBOOK PACKAGE COMPLETE 2022, De Gruyter, 9783110994810
In:
EBOOK PACKAGE Law 2022, De Gruyter, 9783110993011
Additional Edition:
ISBN 9783110765571
Additional Edition:
ISBN 9783110765472
Language:
German
DOI:
10.1515/9783110765533
Bookmarklink