Format:
430 S
,
zahlr. Ill
,
32 cm
ISBN:
3879095728
Content:
Als Mitbegründer des Deutschen Werkbundes gründete Karl Ernst Osthaus 1909 das Deutsche Museum für Kunst in Handel und Gewerbe und legte eine umfassende Mustersammlung der Arbeiten des Deutschen Werkbundes an. Diese Sammlung wurde später vom Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld erworben. Diese Publikation, die 1997/98 anläßlich 2er Ausstellungen in Krefeld und Hagen erschien, ist eine umfangreiche Materialsammlung in Bild und Text. Sie spiegelt die Geschichte des Museums, seiner Sammlungen, Einrichtungen und Aktivitäten wider. Der Katalog ist zugleich eine wissenschaftlich fundierte Geschichte über die Anfänge des modernen Designs in Deutschland. Für ausgebaute Bestände wichtig. (3) (LK/K: Weber)
Note:
Literaturverz. S. 428 - 430. - Inhaltlich identisch mit der Ausgabe u.d.T.: Deutsches Museum für Kunst in Handel und Gewerbe 1909 - 1919
Language:
German
Keywords:
Deutsches Museum für Kunst in Handel und Gewerbe
;
Design
;
Geschichte 1900-1914
;
Geschichte
;
Deutschland
;
Kunsthandwerk
;
Geschichte 1900-1914
;
Aufsatzsammlung
;
Ausstellungskatalog
;
Ausstellung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Ausstellungskatalog
Author information:
Röder, Sabine 1953-
Author information:
Fehr, Michael 1949-
Author information:
Storck, Gerhard 1940-2008
Bookmarklink