Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl.
    UID:
    (DE-627)1131262182
    Umfang: XXI, 330 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3824403498
    Serie: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation 20
    Anmerkung: Literaturverz. S. [299] - 324 , Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996 , Literaturverz. S. 299 - 324
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Industrieforschung ; Forschungsprojekt ; Shareholder-Value-Analyse ; Optionspreistheorie ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Wiesbaden :Dt. Univ.-Verl.,
    UID:
    (DE-602)almahu_BV024482078
    Umfang: XXI, 330 S. : , graph. Darst.
    ISBN: 3-8244-0349-8
    Serie: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation 20
    Anmerkung: Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    Schlagwort(e): Industrieforschung ; Forschungsprojekt ; Shareholder-Value-Analyse ; Optionspreistheorie ; Forschung und Entwicklung ; Bewertung ; Kapitalmarkttheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl.
    UID:
    (DE-101)950418315
    Umfang: XXI, 330 S. , graph. Darst. , 21 cm
    ISBN: 9783824403493 , 3824403498
    Serie: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation Bd. 20
    Anmerkung: Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996
    Weitere Ausg.: Online-Ausg. Kapitalmarktorientierte Bewertung industrieller F&E-Projekte Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag, 1997
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Industrieforschung ; Forschungsprojekt ; Shareholder-Value-Analyse ; Optionspreistheorie ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl.
    UID:
    (DE-604)BV011358156
    Umfang: XXI, 330 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3824403498
    Serie: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation 20
    Anmerkung: Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    Schlagwort(e): Forschung und Entwicklung ; Bewertung ; Kapitalmarkttheorie ; Industrieforschung ; Forschungsprojekt ; Shareholder-Value-Analyse ; Optionspreistheorie ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag
    UID:
    (DE-101)1023127334
    Umfang: Online-Ressource
    ISBN: 9783322934840
    Serie: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation
    Anmerkung: Lizenzpflichtig
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kapitalmarktorientierte Bewertung industrieller F&E-Projekte Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 1997
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Industrieforschung ; Forschungsprojekt ; Shareholder-Value-Analyse ; Optionspreistheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl.
    UID:
    (DE-604)BV041609247
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXI, 330 S. , graph. Darst.)
    ISBN: 9783322934840 , 9783824403493
    Serie: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation 20
    Anmerkung: Diese Arbeit entwickelt eine neue Modellgruppe für die Bewertung industrieller Forschung und Entwicklung von Kapitalgesellschaften mit dem Ziel der Steigerung des Shareholder Value. Dabei wird besonders den Handlungsmöglichkeiten (Optionen) des Managements Rechnung getragen, auf unsichere Ereignisse zu reagieren. Erstmals werden bei einem solchen auf der modernen Kapitalmarkttheorie basierenden Ansatz unterschiedliche Quellen der Unsicherheit, insbesondere Marktrisiken und technische Risiken, separat abgebildet. Die Anwendung der Modelle liefert wichtige Erkenntnisse für das Value-based Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten , Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996 , 1 Grundlagen -- 1.1 Industrielle Forschung und Entwicklung -- 1.2 Kapitalmarktbewertung -- 1.3 Informationen über industrielle Forschung und Entwicklung auf dem Kapitalmarkt -- 1.4 Stand der Forschung bezüglich kapitalmarktorientierter Bewertung von Forschungs-und Entwicklungsprojekten -- 1.5 Zusammenfassung -- 2 Bausteine kapitalmarktorientierter Bewertung -- 2.1 Cash-flow- und Kontrollstrukturen -- 2.2 Informationsmodelle -- 2.3 Bewertung von Zeit und Risiko -- 2.4 Mathematische Lösung des Bewertungsproblems -- 2.5 Zusammenfassung -- 3 Modellgrundstruktur, Einschränkungen, Annahmen -- 3.1 Modellgrundstruktur -- 3.2 Eingrenzung der Menge bewertbarer (F&)E-Projekte -- 3.3 Kapitalmarktannahmen -- 4 Bewertung des Innovations- und Diffusionsprojektes -- 4.1 Beobachtbare Marktwerte -- 4.2 Marktwertermittlung auf Basis der Contingent Claims Analysis -- 4.3 Marktwertermittlung nach dem Verfahren von Black -- 4.4 Zusammenfassung -- 5 Bewertung der (F&)E-Option -- 5.1 Bewertung existierenden technischen Wissens -- 5.2 Bewertung von (F&)E-Projekten -- 5.3 Zusammenfassung -- 6 Hinweise zu den Modellparametern -- 6.1 (F&)E-Parameter -- 6.2 Technik/Markt-Parameter -- 6.3 Markt- und Produktionsparameter -- 6.4 Kapitalmarktparameter -- 6.5 Bei der Schätzung der Modellparameter beteiligte Funktionsbereiche -- 7 Fallstudie zur Analyse von (F&)E-Projekten -- 7.1 Der prototypische Fall -- 7.2 Basisresultate -- 7.3 Sensitivitätsanalysen -- 7.4 Zusammenfassung der Analyseergebnisse -- 8 Schlußbetrachtung -- 8.1 Einordnung der wichtigsten Ergebnisse -- 8.2 Hinweise für zukünftige Forschung -- Anhang: Das Konvergenzverhalten von PEAROJD -- Stichwortverzeichnis
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Forschung und Entwicklung ; Bewertung ; Kapitalmarkttheorie ; Industrieforschung ; Forschungsprojekt ; Shareholder-Value-Analyse ; Optionspreistheorie ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Dt. Univ.-Verlag
    UID:
    (DE-603)053526627
    Umfang: XXI, 330 Seiten , Diagramme
    ISBN: 3824403498
    Serie: DUV. Wirtschaftswissenschaft 20
    Anmerkung: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1996
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl.
    UID:
    (DE-605)HT008019877
    Umfang: XXI, 330 S. : graph. Darst.
    ISBN: 3824403498
    Serie: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation 20
    Anmerkung: Kiel, Univ., Diss., 1996
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    Schlagwort(e): Industrieforschung ; Forschungsprojekt ; Shareholder-Value-Analyse ; Optionspreistheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Wiesbaden :Dt. Univ.-Verl.,
    UID:
    (DE-602)almafu_BV011358156
    Umfang: XXI, 330 S. : graph. Darst.
    ISBN: 3-8244-0349-8
    Serie: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation 20
    Anmerkung: Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    Schlagwort(e): Forschung und Entwicklung ; Bewertung ; Kapitalmarkttheorie ; Industrieforschung ; Forschungsprojekt ; Shareholder-Value-Analyse ; Optionspreistheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl.
    UID:
    (DE-602)b3kat_BV041609247
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXI, 330 S. , graph. Darst.)
    ISBN: 9783322934840 , 9783824403493
    Serie: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation 20
    Anmerkung: Diese Arbeit entwickelt eine neue Modellgruppe für die Bewertung industrieller Forschung und Entwicklung von Kapitalgesellschaften mit dem Ziel der Steigerung des Shareholder Value. Dabei wird besonders den Handlungsmöglichkeiten (Optionen) des Managements Rechnung getragen, auf unsichere Ereignisse zu reagieren. Erstmals werden bei einem solchen auf der modernen Kapitalmarkttheorie basierenden Ansatz unterschiedliche Quellen der Unsicherheit, insbesondere Marktrisiken und technische Risiken, separat abgebildet. Die Anwendung der Modelle liefert wichtige Erkenntnisse für das Value-based Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten , Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996 , 1 Grundlagen -- 1.1 Industrielle Forschung und Entwicklung -- 1.2 Kapitalmarktbewertung -- 1.3 Informationen über industrielle Forschung und Entwicklung auf dem Kapitalmarkt -- 1.4 Stand der Forschung bezüglich kapitalmarktorientierter Bewertung von Forschungs-und Entwicklungsprojekten -- 1.5 Zusammenfassung -- 2 Bausteine kapitalmarktorientierter Bewertung -- 2.1 Cash-flow- und Kontrollstrukturen -- 2.2 Informationsmodelle -- 2.3 Bewertung von Zeit und Risiko -- 2.4 Mathematische Lösung des Bewertungsproblems -- 2.5 Zusammenfassung -- 3 Modellgrundstruktur, Einschränkungen, Annahmen -- 3.1 Modellgrundstruktur -- 3.2 Eingrenzung der Menge bewertbarer (F&)E-Projekte -- 3.3 Kapitalmarktannahmen -- 4 Bewertung des Innovations- und Diffusionsprojektes -- 4.1 Beobachtbare Marktwerte -- 4.2 Marktwertermittlung auf Basis der Contingent Claims Analysis -- 4.3 Marktwertermittlung nach dem Verfahren von Black -- 4.4 Zusammenfassung -- 5 Bewertung der (F&)E-Option -- 5.1 Bewertung existierenden technischen Wissens -- 5.2 Bewertung von (F&)E-Projekten -- 5.3 Zusammenfassung -- 6 Hinweise zu den Modellparametern -- 6.1 (F&)E-Parameter -- 6.2 Technik/Markt-Parameter -- 6.3 Markt- und Produktionsparameter -- 6.4 Kapitalmarktparameter -- 6.5 Bei der Schätzung der Modellparameter beteiligte Funktionsbereiche -- 7 Fallstudie zur Analyse von (F&)E-Projekten -- 7.1 Der prototypische Fall -- 7.2 Basisresultate -- 7.3 Sensitivitätsanalysen -- 7.4 Zusammenfassung der Analyseergebnisse -- 8 Schlußbetrachtung -- 8.1 Einordnung der wichtigsten Ergebnisse -- 8.2 Hinweise für zukünftige Forschung -- Anhang: Das Konvergenzverhalten von PEAROJD -- Stichwortverzeichnis
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Forschung und Entwicklung ; Bewertung ; Kapitalmarkttheorie ; Industrieforschung ; Forschungsprojekt ; Shareholder-Value-Analyse ; Optionspreistheorie ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz