Format:
1 Online-Ressource (VI, 285 p.)
Edition:
Reproduktion Issued also in print
ISBN:
9783111335230
Content:
Der Band setzt sich mit der Verstrickung von Freiheit, Sklaverei und Arbeit auseinander. Die Beiträge beleuchten dieses Verhältnis, indem sie gewalt- und zwangsbasierte Arbeitsverhältnisse soziohistorisch untersuchen. Die Analysen sind auf europäische und außereuropäische, koloniale und postkoloniale Kontexte bezogen. Informiert durch die globale Arbeitsgeschichte, knüpft der Band in systematischer Hinsicht an Orlando Pattersons Soziologie der Sklaverei und des europäischen Freiheitsideals an. Das Buch ist ein Plädoyer dafür, sich soziologisch mit Zwangsarbeit zu beschäftigen
Content:
This volume investigates the intertwining of freedom, slavery and work. The contributions shed light on this relationship by examining labour relations socio-historically based on violence and coercion. The chapters provide explorations of European and non-European, colonial and postcolonial contexts. Informed by global labour history, the volume draws systematically on Orlando Patterson's sociology of slavery and the European ideal of freedom. The book is a plea for a sociological approach to forced labour
Note:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung. Sklaverei, Freiheit und die Rekonfiguration von Zwangsarbeit -- Teil I Sklaverei in globalhistorischer und vergleichender Perspektive -- Sklaverei in globalhistorischer Perspektive. Von der Antike bis in die Gegenwart -- Überlegungen zu öffentlicher Sklaverei und sozialem Tod -- Teil II Freiheit und Arbeit. Studien zur Abschaffung der Sklaverei und der Zwangsarbeit -- Die Verstrickung von Sklaverei, Freiheit und (Zwangs‐)Arbeit. Überlegungen zum westlichen Freiheitsideal -- Zwangsarbeit, Widerstand und Männlichkeiten in Kayes, Französisch-Sudan, 1919 - 1946 -- Zwangsarbeit (zögerlich) beenden: Kolonialmentalitäten, Debatten über "afrikanische Faulheit" und Kontinuitäten in britischen und französischen Kolonien Zentralafrikas, 1945- 1965 -- Teil III Soziohistorische Untersuchungen zu sozialem Tod und Parasitismus -- Kontinuitäten über lange Zeiträume in der historisch-vergleichenden Soziologie. Über den Parasitismus und die Versklavung von Frauen -- Zwangsarbeit im Nationalsozialismus (1939 - 1945). Überlegungen im Anschluss an Orlando Pattersons Konzept des menschlichen Parasitismus -- Zwangsarbeit in Deutsch-Südwestafrika (1905 - 1915). Eine kritische Diskussion aus der Perspektive des sozialen Tods -- Praktiken unfreier Arbeit auf den Zuckerrohrplantagen in Lateinamerika im Kontext der Aufhebung der Sklaverei -- Angaben zu den Autorinnen und Autoren -- Register
,
Issued also in print
,
In German
Additional Edition:
ISBN 9783111335308
Additional Edition:
ISBN 9783111334844
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Sklaverei, Freiheit und Arbeit Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2025 ISBN 9783111334844
Additional Edition:
ISBN 3111334848
Language:
German
Subjects:
History
,
Economics
Keywords:
Sklaverei
;
Zwangsarbeit
;
Geschichte
;
Aufsatzsammlung
DOI:
10.1515/9783111335230
Author information:
Wobbe, Theresa 1952-
Author information:
Braig, Marianne 1953-
Bookmarklink