Format:
727 S.
,
19 cm
,
19 cm
Edition:
Orig.-Ausg.
ISBN:
3406459544
Series Statement:
Beck'sche Reihe 1414
Content:
Der Band (mehr noch als "Deutsche und Polen", BA 12/92) hat fast enzyklopädische Ausmaße. Die 80 Beiträge von tschechischen und deutschen Wissenschaftlern und Politikern beziehen sich nicht allein auf "Geschichte, Kultur, Politik", auch auf Wirtschaft, Alltag, Ideologie - fast zuviel des Guten, zumal öfter nur gewaltsam oder gar nicht Parallelen von tschechischer und deutscher Entwicklung thematisiert werden (so bei Betrachtungen über die Caféhaus-Kultur, Fensterstürze, Einwanderungspolitik - abgehandelt am Beispiel der Türken). Meist aber gelingt das Herausarbeiten der spezifischen Bezüge gut, so beim vergleichenden Nachdenken über Feminismus oder Kafkas Verhältnis zu Prag und Berlin. Eine wahre Fundgrube (nach der Devise "für jeden etwas") für am Nachbarland Interessierte, auch Touristen. Nutzbar zugleich - mit "Tschechien, der ferne Nachbar" (BA 8/99) - als Speziallexikon (gut sortiertes Inhaltsverzeichnis, Personenregister), wenngleich der unter dem Patronat der Regensburger Uni entstandene Band auch öfter pathetisch-feierliche Grundtöne aufweist und "Schicksal" ziemlich häufig strapaziert. (2 A,S) (Gert Kreusel)
Language:
German
Subjects:
History
,
Slavic Studies
Keywords:
Deutschland
;
Tschechoslowakei
;
Geschichte
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Historische Darstellung
URL:
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/ZG-2002-038
URL:
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/ZG-2002-038
Author information:
Koschmal, Walter 1952-
Author information:
Havel, Václav 1936-2011
Author information:
Nekula, Marek 1965-
Author information:
Rogall, Joachim 1959-
Bookmarklink