UID:
almafu_9961562819502883
Format:
1 online resource (326 pages)
Edition:
1st ed.
ISBN:
9783111320137
,
3111320138
Series Statement:
Vigilanzkulturen / Cultures of Vigilance Series ; v.8
Content:
This scholarly volume explores the concepts and practices of vigilance and attention in literature and piety from the Middle Ages to modern times. Edited by Magdalena Butz, Beate Kellner, Susanne Reichlin, and Agnes Rugel, the book examines how vigilance is depicted across various texts, including sermons, theological discourses, and spiritual writings. It investigates the semantics of vigilance, the dichotomy between body and soul, and the spiritual practice of focusing attention on God. The work also delves into the challenges of maintaining spiritual vigilance amidst worldly distractions, drawing insights from historical figures like Bernhard von Clairvaux. Aimed at academics and students in the fields of religious studies, literature, and history, the book provides a deep analysis of the cultural and religious significance of vigilance.
Note:
Intro -- Inhalt -- Aufmerksamkeit und Wachsamkeit. Praktiken und Semantiken in der mittelalterlichen Literatur und Frömmigkeit -- Das Vokabular der Aufmerksamkeit in der biblisch-hebräischen Gebetssprache und seine lateinische Wiederga -- achtsam, wachsam und auch aufmerksam - Beobachtungen zur Wortgeschichte im Mittel- und Frühneuhochdeutschen -- Wie Wachsamkeit ein Kulturmuster wird. Zur Wirkungsgeschichte des paulinischen Weckrufs Römer 13,11-14 -- Vigilate itaque quia nescitis diem neque horam (Mt 25,13). Eschatologische Wachsamkeit mit Blick auf den Antichrist und die Quindecim Signa / Fünfzehn Zeichen vor dem Jüngsten Gericht (QS/FZ) -- Seelsorge - Andacht - Gewissen. Die Dynamik religiöser Aufmerksamkeitslenkung zwischen 1400 und 1521 -- Aufstieg zu Gott in der Zelle. Wilhelm von Saint-Thierry und sein Brief an die Kartäuser von Mont-Dieu -- Vom Sichtbaren zum Unsichtbaren. Ziele menschlicher Aufmerksamkeit im Traktat Vom inneren Haus -- Ermahnung zur Wachsamkeit - Anleitung zur Unterscheidungsfähigkeit. Zu Bertholds von Regensburg Predigt Von der ûzsetzikeit -- Wachsam oder gelassen. Ein mystisches Gedicht vor prosaischem Hintergrund -- Schnelles Beten, langsames Beten. Über Aufmerksamkeit in Heinrich Wittenwilers Ring und in der Frömmigkeitskultur des 14. und 15. Jahrhunderts -- „Leiter, Führer und Dollmetscher" für die Liturgie. Praktiken der Aufmerksamkeit in kleinen Liturgiken des 19. Jahrhunderts.
Additional Edition:
ISBN 9783111167824
Additional Edition:
ISBN 3111167828
Language:
German
Keywords:
Electronic books.
Bookmarklink