Format:
174 Seiten :
,
Diagramme ;
,
21.5 cm x 15 cm.
ISBN:
978-3-8252-4541-2
,
3-8252-4541-1
Series Statement:
utb. Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften 4541
Content:
Inklusion ist das gemeinsame Lernen aller ohne Ausgrenzung, von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung, hochbegabten und leistungsschwachen Schülern, von der Kita bis zur Berufsbildung - und damit eine gewaltige Herausforderung, für das Schulsystem. Diese Einführung erklärt die Grundlagen des Inklusionsbegriffs, welche didaktischen Herausforderungen und Chancen damit verbunden sind und stellt Beispiele gelungener Inklusion vor. Quelle: Klappentext.
Language:
German
Subjects:
Education
Keywords:
Inklusive Pädagogik
;
Inklusive Schule
;
Integrativer Unterricht
;
Lehrbuch
;
Lehrbuch
URL:
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b9bfbf31558f4f139d6d1a01e6596dde&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
URL:
http://cover.ekz.de/9783825245412.jpg
Author information:
Saalfrank, Wolf-Thorsten 1969-
Author information:
Zierer, Klaus, 1976-
Bookmarklink