Format:
1 Online-Ressource (286 Seiten)
,
Illustrationen
ISBN:
9783839436448
Series Statement:
Histoire Band 101
Content:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- I. Trümmerfrauen, Girls und Mütter -- II. Infektionskrankheiten: Läuse, Penicillin und Waschpuder -- III. Geschlechtskrankheiten: Veronikas, Spirochäten und keine Kondome -- IV. Ernährung: Kartoffeln, Knäckebrot und Trockenmilch -- V. Haushalt: Einbauküche, Staubsauger und selbstgenähte Kleider -- Fazit -- Anhang
Content:
In keinem anderen Abschnitt der deutschen Nachkriegszeit wurden Vorstellungen von Gesellschaftsstrukturen so intensiv auf visueller Ebene verhandelt wie in den Jahren 1945-1948. Insbesondere Bilder zu Themen wie Hygiene und Gesundheit, Ernährung und Hausarbeit fungierten als Projektionsfläche für den Übergang von Mangel- und Ausnahmeerscheinungen hin zu einem »normalen« Gesellschaftsleben und zu traditionellen Geschlechterrollen. Wie Magdalena Saryusz-Wolska und Anna Labentz zeigen, lässt sich anhand von öffentlich zugänglichen Bildern aus Illustrierten, Frauenzeitschriften, Werbung, Ausstellungen, Propagandaplakaten und exemplarischen Filmen der facettenreiche, oft widersprüchliche Prozess der Rückkehr zur Normalität nachvollziehen
Content:
In no other phase of the German post-war period were perceptions of social structures so intensely negotiated on a visual level as between 1945-1948. In particular, images depicting subjects such as hygiene, health, nutrition and housework functioned as 'projection screens' for the transition from symptoms of deficiency and exception over to a 'normal' social life and traditional gender roles. With the aid of publicly available images from women's magazines, advertizing, exhibitions, propaganda signs, and film case studies, Magdalena Saryusz-Wolska and Anna Labentz illustrate the multi-faceted and often contradictory process of the return to normality
Note:
Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- Einführung -- -- I. Trümmerfrauen, Girls und Mütter -- -- II. Infektionskrankheiten: Läuse, Penicillin und Waschpuder -- -- III. Geschlechtskrankheiten: Veronikas, Spirochäten und keine Kondome -- -- IV. Ernährung: Kartoffeln, Knäckebrot und Trockenmilch -- -- V. Haushalt: Einbauküche, Staubsauger und selbstgenähte Kleider -- -- Fazit -- -- Anhang
,
In German
Additional Edition:
ISBN 9783837636444
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Saryusz-Wolska, Magdalena, 1980 - Bilder der Normalisierung Bielefeld : transcript, 2017 ISBN 9783837636444
Additional Edition:
ISBN 3837636445
Language:
German
Subjects:
History
,
General works
Keywords:
Deutschland
;
Deutschland
;
Nachkriegszeit
;
Visuelle Kommunikation
;
Alltag
;
Normalisierung
;
Ernährung
;
Gesundheit
;
Hausarbeit
;
Geschlechterrolle
;
Geschichte 1945-1948
DOI:
10.14361/9783839436448
Author information:
Saryusz-Wolska, Magdalena 1980-
Author information:
Labentz, Anna 1988-
Bookmarklink