Format:
150 Seiten
,
30 cm x 24 cm
Edition:
1. Auflage
ISBN:
9783959058056
,
3959058055
Content:
Das Projekt Analog, das Hans Hansen seit den 1990er Jahren verfolgt, umfasst eine nahezu vollständige Dokumentation der Gerätschaften, Utensilien und Materialien, die er in den vielen Jahren seiner analogen fotografischen Produktion benötigte und sammelte. Handelt es sich dabei etwa um eine Ansammlung von Beweisstücken, die eine Welt bzw. eine fotografische Praxis dokumentieren, bevor sie möglicherweise endgültig verschwindet? Richtet sich diese Dokumentation auf eine Zeit des Umbruchs, in der digitale Medien begonnen haben, die Weltherrschaft zu übernehmen? Würden wir diesen Umbruch - der jenem gleicht, den die Fotografie einst herbeiführte - in einer Terminologie der Krise und der Katastrophe beschreiben? Und was für eine Art Archiv entsteht dabei? (Reinhard Braun)Hans Hansen, geb. 1940 in Bielefeld, nach einer Lehre als Lithograph studierte er angewandte Grafik an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. 1962 machte er sich als (autodidaktischer) Fotograf selbstständig. Er lebt und arbeitet seit 1967 in Hamburg.
Note:
Texte deutsch und englisch
Language:
English
Subjects:
General works
Keywords:
Hansen, Hans 1940-
;
Concept-art
;
Fotosequenz
;
Sachaufnahme
;
Fotozubehör
;
Werkzeug
;
Bildband
Author information:
Jäger, Gottfried 1937-
Author information:
Hansen, Hans 1940-
Author information:
Sauer, Adrian 1976-
Author information:
Schwantes, Hendrik 1975-
Author information:
Ruelfs, Esther 1972-
Author information:
Braun, Reinhard 1964-
Author information:
Ebner, Florian 1970-
Bookmarklink