Format:
IX, 264 Seiten
,
24 cm
Edition:
38. Auflage
ISBN:
9783472089834
Series Statement:
FuRPraxis
Content:
LK/G: Uslowa
Content:
Eingeführte Reihe FuR-Praxis des Luchterhand-Verlags. Die Tabellen zum Familienrecht, ein Hilfswerk für die Praxis, erscheinen jetzt in der 38. Auflage (37. Auflage hier nicht besprochen). Die jährliche Beurteilung familienrechtlicher Sachverhalte verändert die Rechengrößen, die ebenfalls jährlich angepasst werden sollen. Zum Beispiel: Werte zur Rentenversicherung, sozialrechtliche Rechengrößen (Freibeträge ab 2018), erhöhtes Kindergeld ebenfalls ab 2018 und die mehrfache Neuerungen im Unterhaltsrecht (Mindestunterhalt § 1612a BGB, Berliner Tabelle als Vortabelle zur Düsseldorfer Tabelle) etc. Sie bedeuten besseren Schutz und mehr Rechte für Kinder und Ehepartner. Daraus ergeben sich für Scheidungs- und Patchwork-Familien Änderungen: Kindesunterhalt (Düsseldorfer Tabelle, Stand 1.01.2017) sowie erb- und steuerrechtliche Fragen (Bremer Tabelle, Stand 1.01.2017). Der Oldenburger Richter a.D. hat Inhalt und Gestaltung des Tabellenwerks so gewählt, dass es nicht nur im Büro griffbereit sein soll, sondern sich zugleich als Begleiter zu Besprechungen und Gerichtsterminen eignet. Ältere Ausgaben löschen.
Content:
Aktuelle Ausgabe mit Änderungen im Familien bzw. Unterhaltsrecht (Stand: 1.07.2017). Das Tabellenwerk enthält Tabellen und Leitlinien zum Unterhaltsrecht (Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt), Rechengrößen zum Zugewinn und Versorgungsausgleich, zum Sozial-, Verfahrens- und Steuerrecht.
Language:
German
Keywords:
1¤Tabelle
;
Tabelle
;
Tabelle
URL:
http://d-nb.info/1123085226/04
Bookmarklink