UID:
almahu_9949408648002882
Format:
1 online resource (ix, 278 pages) :
,
illustrations.
ISBN:
3-11-061917-2
,
3-11-062238-6
Series Statement:
Schriften des Historischen Kollegs ; 99
Content:
Im Zentrum steht die Frage, wie in Mittelalter und Früher Neuzeit Risiken wahrgenommen und bewältigt wurden. Dabei wird der Akzent auf Semantiken und Narrative des Risikos und ihren Zusammenhang mit Praktiken der aktiven Bewältigung von Risiken gesetzt. Unterschiedliche soziale Felder, auf denen Risiken eine besondere Herausforderung für die historischen Akteure darstellten, geraten so in den Blick.
Content:
The focus of this volume is on the perception and management of risk in the Middle Ages and early modernity. The accent is on the semantics and narratives of risk and their connection to active risk-management practices. Thus, the authors examine a range of fields where risk represented a special challenge for historical actors.
Note:
Frontmatter --
,
Inhalt --
,
Abkürzungen --
,
Kulturen des Risikos im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit: Einführende Bemerkungen --
,
Risiko und âventiure. Die Faszination für das ungesicherte Wagnis im historischen Wandel --
,
Abenteuer zwischen Ritterlichkeit, Ökonomie und Zufall: Beobachtungen zur Wort- und Konzeptgeschichte --
,
Zwischen Absicherung, Kalkül und Heldentum: Überlegungen zu Krieg und Risiko im Spätmittelalter --
,
Über den Risikobegriff der Konquistadoren --
,
Wissen über Risiken und die Zurechenbarkeit von Entscheidungen im frühen Mittelalter --
,
"Ein bisschen Zufall" - Zum Einsatz von Losverfahren an der mittelalterlichen Universität als Strategie der Risikovermeidung --
,
Risikovermeidung: Der Platz der Sicherheiten im städtischen Kreditwesen des 15. Jahrhunderts --
,
Tod und Leben. Das Reichskammergericht und die Lebensversicherung im 18. Jahrhundert --
,
Risikobewusstsein und Risikomanagement gegenüber der Lawinengefahr in hochalpinen Gesellschaften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit --
,
Die Zukunft zähmen? Zur Entstehung eines Risikobegriffs in der Sicherheitskultur spätmittelalterlicher Städte angesichts wiederkehrender "Natur"-Gefahren --
,
Merkur, Fortuna und San Giovanni - Pferderennen, Wetten und merkantiles Kalkül im Florenz der Renaissance --
,
Risiko-Kulturen - ein Schlusskommentar --
,
Kurzbiografien der Autoren --
,
Personenregister --
,
Ortsregister
,
Issued also in print.
,
In German.
Additional Edition:
ISBN 3-11-061891-5
Language:
German
DOI:
10.1515/9783110622386
Bookmarklink