Format:
1 online resource (254 pages)
Edition:
1. Aufl.
Edition:
2006 Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
ISBN:
9783839402900
Series Statement:
Kultur und soziale Praxis
Content:
Rassismus in der Mitte der Gesellschaft kann weder durch die herkömmlichen Analysen zu Jugendgewalt und individuumszentrierte Deutungen noch durch ein Rassismusverständnis, das sich definitorisch am deutschen Nationalsozialismus orientiert, hinreichend verstanden werden. Die Autorin untersucht ihn dagegen als gesamtgesellschaftliches und in seinen Erscheinungsformen variables Phänomen. Die Studie verbindet Rassismuskonzepte (Hall, Miles, Balibar) mit Bourdieus Theorie sozialer Ungleichheit zu einem Analysemodell des Rassismus als flexibler symbolischer Ressource. Der empirische Teil zeigt an Gruppendiskussionen mit Akademikern und Facharbeitern, wie diese Ressource in Form spezifischer Argumentationsfiguren kommuniziert wird.
Note:
open access
,
Frontmatter -- INHALT -- EINLEITUNG -- 1. EIN INTERPRETATIONSANSATZ ZUR ANALYSE DES RASSISMUS -- 2. DIE THEORIE SOZIALER UNGLEICHHEIT PIERRE BOURDIEUS ZUR ANALYSE DES RASSISMUS -- 3. DIE EMPIRISCHE ANALYSE SPRACHLICH VERMITTELTER RASSISMEN -- 4. DIE EMPIRISCHEN BEFUNDE – RASSISMUS IN DER DISKUSSION -- 5. FOLGERUNGEN -- 6. LITERATUR -- Backmatter.
,
Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
,
Mode of access: Internet via World Wide Web.
,
In German
Additional Edition:
ISBN 9783899422900
Additional Edition:
Erscheint auch als print ISBN 9783899422900
Language:
German
Subjects:
Political Science
,
Ethnology
,
Sociology
Keywords:
Rassismus
;
Gesellschaftsbild
;
Hochschulschrift
DOI:
10.14361/9783839402900
URL:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-201608183295
URL:
https://d-nb.info/1111821798/34
URL:
http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783839402900&searchTitles=true
URL:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201608183295
URL:
http://d-nb.info/1111821798/34
URL:
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783839402900
URL:
https://content-select.com/index.php?id=bib&ean=9783839402900
URL:
https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783839402900
URL:
http://digitaler-semesterapparat.de/media/detail/56d4234a-6648-40ca-8711-6642b0dd2d03
Author information:
Scherschel, Karin 1968-
Bookmarklink